
Der Stadtweg “Langenloiser Ohrwürmer”
18.09.2020
Der Stadtweg „Langenloiser Ohrwürmer“ ist eine dreiviertelstündige „Poetry-Slam-Tour“ durch Langenlois über 12 Stationen.
Bei jeder Station befindet sich eine Tafel mit einem QR-Code. Scannt man diesen mit dem Smartphone, wird man zu einer Seite geführt, von der aus man das jeweils ca. ein- bis zweiminütige Audiofile abspielen kannst. Zusätzlich erfährt man auf den zweisprachigen Tafeln interessante Fakten zum Gebäude.
Die komplette Beschreibung des Stadtwegs “Langenloiser Ohrwürmer” gibt es auf Weinbergwandern.at!
Weitere Wandertipps:
Der Kuenringer-Wanderweg in Kühnring
Eine abwechslungsreiche, fünfviertelstündige Wanderung mit mittelalterlichen und urzeitlichen Sehenswürdigkeiten.
Zum Weinbergkreuz bei Engelmannsbrunn (ehem. Gartenschauweg 4A)
Eine ausgiebige Runde durch die Weingärten im Nordwesten der Marktgemeinde Kirchberg am Wagram.
Schnelle Rundwanderung über die Smaragdeidechse
Eine aussichtsreiche, etwa halbstündige Runde, die auf dem Mettenplatz in Rossatz beginnt und endet.
Der “Tut gut”-Schritteweg “Gesundes Wölbling”
Eine vier Kilometer lange Runde von Oberwölbling über Hausheim.
Theißer Apfelrunde Süd
Eine rund drei Kilometer lange Runde durch die Apfelplantagen im Süden von Theiß.
Der “Tut gut”-Schritteweg “Gesundes Grafenegg” – Route Um und durch Grafenegg
Eine leichte, barrierefreie Runde von Haitzendorf durch das Schlossareal und über Kamp wieder zurück.
Der Stainzer Warterundweg
Eine zweieinhalbstündige Rundwanderung zur Aussichtswarte auf dem Lethkogel mit toller Aussicht über das Schilcherland und bis in die Alpen.
Der “Tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Paudorf” – Route 1
Eine halbstündige Runde mit zahlreichen weiteren Bewegungsmöglichkeiten entlang des Weges.
Eine Runde durch die Weinberge bei Engelmannsbrunn
Eine einstündige Rundwanderung um den Weinbauort am Wagram.