
Der Stadtweg “Langenloiser Ohrwürmer”
18.09.2020
Der Stadtweg „Langenloiser Ohrwürmer“ ist eine dreiviertelstündige „Poetry-Slam-Tour“ durch Langenlois über 12 Stationen.
Bei jeder Station befindet sich eine Tafel mit einem QR-Code. Scannt man diesen mit dem Smartphone, wird man zu einer Seite geführt, von der aus man das jeweils ca. ein- bis zweiminütige Audiofile abspielen kannst. Zusätzlich erfährt man auf den zweisprachigen Tafeln interessante Fakten zum Gebäude.
Die komplette Beschreibung des Stadtwegs “Langenloiser Ohrwürmer” gibt es auf Weinbergwandern.at!
Weitere Wandertipps:
Laufpark Neusiedler See – Strecke 8: Entdecker-Runde
Eine etwa fünf Kilometer lange Lauf- und Nordic-Walking-Runde rund um die St. Martins-Lodge im burgenländischen Frauenkirchen.
Grafenwörth bewegt – Route 9 (Grafenwörth)
Eine halbstündige Route durch das Zentrum von Grafenwörth.
Der Wanderweg Nr. 2 in Stratzing
Dieser Wanderweg ist der längere von 2 ausgeschilderten Wanderwegen durch die Weinberge von Stratzing.
Rund um den Kronsegger Stausee
Eine dreiviertelstündige Rundwanderung rund um den idyllischen Stausee.
Der Weinwanderweg in Spitz
Ein anderthalbstündiger Lehrpfad durch die Weingärten bei Spitz – mit wunderschönen Ausblicken auf den Weinbauort.
Von Wagram ob der Traisen übers Loamstückl zum Traisentalblick
Von Wagram ob der Traisen übers Loamstückl zum Traisentalblick 30.09.2020 Beim Weinbergwandern denken die meisten eher an Wachau und Kamptal, aber auch im Traisental gibt es tolle und aussichts-reiche Wandermöglichkeiten, wie zum Beispiel diese einstündige Wanderung...
Grafenwörth bewegt – Route 14 (Feuersbrunn)
Eine halbstündige Runde durch die Felder zwischen Feuersbrunn und der Feuersbrunner Kellergasse.
Droßer Wanderweg D3
Eine zweieinhalbstündige Wanderung durch Wälder und Felder im Nordosten von Droß.
Der Lengenfelder Marterl-Wanderweg
Der anderthalbstündige Rundwanderweg führt beginnt und endet beim Rathaus und führt an zahlreichen Bildstöcken vorbei durch die Weingärten.