Der VIA.VISTA. Rundwanderweg Königswarte Berg
30.01.2023
In den Weihnachtsferien habe ich in jedem der 8 Weinbaugebiete Niederösterreichs eine Wanderung oder Nordic-Walking-Runde gemacht. Ich freue mich, Euch diese jetzt auf Weinbergwandern.at präsentieren zu können.
Den Anfang macht die VIA.VISTA. – eine fast 6 Kilometer lange Rundwanderung auf die Königswarte. Die Königswarte ist der östlichste Berg Österreichs (und somit auch Niederösterreichs) und gleichzeitig einer der westlichsten Berge der Karpaten. Er liegt in der Gemeinde Berg, die an der Grenze zur Slowakei und zum Burgenland liegt. Auf dem Berg befindet sich ein Aussichtsturm und daneben eine Fernmeldeaufklärungsanlage des Heeres-Nachrichtenamtes, also des militärischen Auslandsgeheimdienstes des Österreichischen Bundesheeres.
Eine detaillierte Beschreibung der Wanderung gibt es auf Weinbergwandern.at
Weitere Wanderungen:
Auf der Lagerstraße zum Bolzenberg (B19)
Eine fast dreistündige Rundwanderung durch den Seeleitengraben, an den Überresten des Reichsarbeitsdienst-Lagers am Fuße des Bolzenbergs.
Weinbergwanderung Nußdorf ob der Traisen 5a – Rundwanderweg Wind-Eisenberg – Kleine Route
Dieser ehemaligige, heute nicht mehr beschilderte Rundwanderweg führt von Nußdorf ob der Traisen in anderthalb Stunden durch die Wälder westlich des Ortes.
Laufpark Neusiedler See – Strecke 9: Über die Seeäcker (von St. Martins Therme aus)
Eine etwas mehr als fünfeinhalb Kilometer lange Strecke von der St. Martins Lodge über die Seeäcker zum Zicksee.
Die Ortsrunde in Senftenberg
Eine halbstündige Runde vom Gemeindeamt durch den “Neuen Markt” zum nuhr medical center und den Kremsfluss entlang zurück.
Die kleine Spiegelgraben-Runde in Langenlois
Eine von mir erdachte, dreiviertelstündige Runde durch den Mittleren und den Oberen Spiegelgraben.
Zu den Ausgrabungen auf dem Schanzberg bei Thunau am Kamp
Eine anderthalbstündige Runde zu den Resten einer großen slawischen Höhensiedlung und zur ältesten Kirche Österreichs nördlich der Donau.
Der Winterspazierweg in Annaberg
Eine fünfviertelstündige Runde von der Reidlhütte zur Sägemühle und über Annaberg wieder zurück.
Von Tulbing über den Tulbinger Steig auf den Tulbinger Kogel und über den Herrenberg zurück
Eine zweieinviertelstündige Wanderung über die höchste Erhebung des Bezirks Tulln.
Kreuze und Kanonenkugeln in Loiben
Eine einstündige Runde zu den Erinnerungen an die Schlacht der Napoleonischen Kriege im November 1805 und anderen historischen Wegmarken in Loiben.









