Der Wanderweg P3 – Steinbühl in Poggersdorf
29.10.2025
Die drei von Poggersdorf ausgehenden Wanderwege beginnen am östlichen Ortsende.
Für den Wanderweg P3 geht man erst einmal geradeaus in Richtung Osten.
Man bleibt vorläufig immer auf der Straße und gehst an mehreren Abzweigungen vorbei.
Nachdem man den Wald wieder verlassen hat, erblickt man links einen Teich.
Nach einer Pferdekoppel kommt man zu einer Kreuzung, bei der man rechts abbiegt.
geht man geradeaus in den Wald weiter.
Wieder aus dem Wald heraußen geht man geradeaus weiter.
Nun geht man ein kurzes, steiles Stück auf einem Waldweg.
Schließlich verlässt man den Wald und kommst zu einem Wasserhochbehälter. Bei diesem befindet sich auch die mit 540 m Seehöhe höchste Stelle des Steinbühls. Der (künstliche) Gipfel ist allerdings im eingezäunten Bereich. Einen SummitLynx-Eintrag kann man übrigens vom Weg aus machen.
Auch jetzt geht man wieder geradeaus weiter.
Erst am Ende des Weges biegst Du rechts ab.
Bald darauf blickt man zur Ortschaft Egelsried.
Aber noch vor dieser muss man auf den rechts abzweigenden Feldweg abbiegen.
Jetzt geht es geradeaus zwischen Feldern bergab…
in den Wald.
Auch im Wald geht man stets geradeaus weiter.
Kurz nach einer Wegkreuzung…
verlässt man den Wald wieder.
Im Wunsch-Klo…
kann man nicht nur das machen, was man so gemeinhin in Toiletten macht, sondern auch seine Wünsche deponieren.
Kurz darauf kommt man wieder zum Ausgangspunkt der Wanderung.
Quickfacts:
Länge: 3,1 km
Dauer: ca. 01:00 (Gehzeit)
Höhendifferenz: ca. 77 m
GPS-Daten: Download
Öffentliche Verkehrsmittel: Bushaltestelle Poggersdorf
Weitere Wandertipps:
Der Hirschbergweg ab Fuhrn
Ein anderthalbstündiger Rundwanderweg auf den Hirschberg – mit Abstecher zum Aussichtsturm.
Der städtische Rutengänger-Lehrpfad in Neunburg vorm Wald
Eine etwas mehr als ein Kilometer lange Runde um den Ober- und den Untersee im Süden des Stadtparks von Neunburg vorm Wald.
Von Gütenland um den Eixendorfer See (abgekürzte Route)
Eine vierstündige Wanderung um den südlichen Teil des Eixendorfer Stausees (Abkürzung über die Brücke St 2151)
Auf dem Fischersteig durch die Erlaufschlucht
Die schönste, aber auch schwierigste Route durch die Erlaufschlucht führt über den abwechslungsreichen Fischersteig.
Rund um Kleinwinklarn
Eine zweistündige Rundwanderung von Kleinwinklarn über den Heidberg, Stetten, Oberlangenried, die Bernmühle und Wenigrötz.
Der Büchlbergweg in Hofenstetten
Eine anderthalbstündige Runde über die Wallfahrtskirche Büchlberg.
Bewegungsarena Purgstall an der Erlauf – Laufrunde 1 – “Kleine Praterrunde”
Eine zweieinhalb Kilometer lange Runde oberhalb der Erlaufschlucht.
Durch den Wildgarten in Furth im Wald
Eine Runde durch einen wirklich außergewöhnlichen und abwechslungsreichen Landschaftspark in der Oberpfalz.
Von Kleinwinklarn auf den Steinbühl
Eine einstündige Wanderung von der Herz-Jesu-Kirche auf den Berg im Süden des Ortes und wieder zurück.









