Der Wanderweg P3 – Steinbühl in Poggersdorf
29.10.2025
Die drei von Poggersdorf ausgehenden Wanderwege beginnen am östlichen Ortsende.
Für den Wanderweg P3 geht man erst einmal geradeaus in Richtung Osten.
Man bleibt vorläufig immer auf der Straße und gehst an mehreren Abzweigungen vorbei.
Nachdem man den Wald wieder verlassen hat, erblickt man links einen Teich.
Nach einer Pferdekoppel kommt man zu einer Kreuzung, bei der man rechts abbiegt.
geht man geradeaus in den Wald weiter.
Wieder aus dem Wald heraußen geht man geradeaus weiter.
Nun geht man ein kurzes, steiles Stück auf einem Waldweg.
Schließlich verlässt man den Wald und kommst zu einem Wasserhochbehälter. Bei diesem befindet sich auch die mit 540 m Seehöhe höchste Stelle des Steinbühls. Der (künstliche) Gipfel ist allerdings im eingezäunten Bereich. Einen SummitLynx-Eintrag kann man übrigens vom Weg aus machen.
Auch jetzt geht man wieder geradeaus weiter.
Erst am Ende des Weges biegst Du rechts ab.
Bald darauf blickt man zur Ortschaft Egelsried.
Aber noch vor dieser muss man auf den rechts abzweigenden Feldweg abbiegen.
Jetzt geht es geradeaus zwischen Feldern bergab…
in den Wald.
Auch im Wald geht man stets geradeaus weiter.
Kurz nach einer Wegkreuzung…
verlässt man den Wald wieder.
Im Wunsch-Klo…
kann man nicht nur das machen, was man so gemeinhin in Toiletten macht, sondern auch seine Wünsche deponieren.
Kurz darauf kommt man wieder zum Ausgangspunkt der Wanderung.
Quickfacts:
Länge: 3,1 km
Dauer: ca. 01:00 (Gehzeit)
Höhendifferenz: ca. 77 m
GPS-Daten: Download
Öffentliche Verkehrsmittel: Bushaltestelle Poggersdorf
Weitere Wandertipps:
Laufpark Neusiedler See – Strecke 35: Kleine See-Schleife
Eine Runde vom Podersdorfer Strandplatz zum Georgshof und wieder zurück.
Der Auffi & Owi – Weitblickweg in Krustetten
Ein anderthalbstündiger Rundwanderweg mit vielen schönen Aussichtspunkten.
Von Schloss Grafenegg zum Friedensstupa am Wagram
Eine fünfviertelstündige Rundwanderung vom Schlossparkplatz zu Europas größtem buddhistischen Bauwerk und zurück.
Der Donau-Rundweg in Hainburg (H6)
Ein einstündiger Rundwanderweg entlang der Donaupromenade zur Ruine Röthelstein und über den oberen Weg zurück.
Vom Retzer Hauptplatz zur Windmühle und zur Kümmerlkapelle
Eine dreiviertelstündige Runde zum Wahrzeichen der Stadt.
Die Vogelrunde in Königstetten
Ein einstündiger Rundweg mit 7 Stationen über die heimische Vogelwelt.
Von Dürnstein über den Vogelbergsteig zu Kanzel, Fesslhütte und Starhembergwarte und über den Talgraben zurück
Eine anspruchsvolle Wanderung zu einigen der schönsten Aussichtspunkte der Wachau.
Der AuErlebnisWeg zur Schiffsmühle in Mureck
Ein einstündiger Lehrpfad durch das zweitgrößte Auwaldgebiet Österreichs.
“Tut gut!”-Wanderweg Statzendorf – Route 1: Fladnitz-Runde
Eine dreiviertelstündige Runde durch die Felder zwischen Kremser Bahn und Fladnitz.









