Der Wasserlehrpfad Wotenitz
06.11.2022
Hier endet derzeit (Stand 2022) der offizielle Teil des bis hierher ca. 700 Meter langen Weges. Zukünftig sollen nämlich alle “Lernstandorte” der Stadt Grevesmühlen zu einer 21 km langen Radroute vernetzt werden.
Für den Rückweg schlage ich folgenden Weg vor:
Quickfacts:
Länge: 2,1 km (offizieller Teil: 0,7 km)
Dauer: 00:30 (ohne Besichtigung des Lehrpfades; offizieller Teil: 00:15)
Höhendifferenz: ca. 7 m
GPS-Daten: Download
Öffentliche Verkehrsmittel: Bushaltestelle Wotenitz Wasserwerk
Auf der Lagerstraße zum Bolzenberg (B19)
Eine fast dreistündige Rundwanderung durch den Seeleitengraben, an den Überresten des Reichsarbeitsdienst-Lagers am Fuße des Bolzenbergs.
Weinbergwanderung Nußdorf ob der Traisen 5a – Rundwanderweg Wind-Eisenberg – Kleine Route
Dieser ehemaligige, heute nicht mehr beschilderte Rundwanderweg führt von Nußdorf ob der Traisen in anderthalb Stunden durch die Wälder westlich des Ortes.
Laufpark Neusiedler See – Strecke 9: Über die Seeäcker (von St. Martins Therme aus)
Eine etwas mehr als fünfeinhalb Kilometer lange Strecke von der St. Martins Lodge über die Seeäcker zum Zicksee.
Die Ortsrunde in Senftenberg
Eine halbstündige Runde vom Gemeindeamt durch den “Neuen Markt” zum nuhr medical center und den Kremsfluss entlang zurück.
Die kleine Spiegelgraben-Runde in Langenlois
Eine von mir erdachte, dreiviertelstündige Runde durch den Mittleren und den Oberen Spiegelgraben.
Zu den Ausgrabungen auf dem Schanzberg bei Thunau am Kamp
Eine anderthalbstündige Runde zu den Resten einer großen slawischen Höhensiedlung und zur ältesten Kirche Österreichs nördlich der Donau.







