Die HEILIG.STEIN.ROUTE in Langenlois
23.05.2021
Letzte Woche bin ich einmal diese schöne Nordic-Walking-Runde, die vom Loisium nach Zöbing und dort über den Heiligenstein nach Haindorf und entlang des Loisbachs wieder zurück führt, gegangen. Eine sehr schöne Runde, besonders sehenswert waren auch die Installationen zum Gartensommer im Josefs-Park, über die ich noch einen eigenen Beitrag schreiben möchte. Die Beschreibung der Nordic-Walking-Runde gibt es auf Weinbergwandern.at!
Weitere Wandertipps:
“Tut gut!”-Wanderweg Großweikersdorf – Route 4: Ameisthaler Grenzwanderweg
Ein dreistündiger Wanderweg rund um die Katastralgemeinde Ameisthal – an der Grenze zu den Bezirken Hollabrunn und Korneuburg.
Der Donauweg von Aggsbach-Dorf nach Schönbühel (A1)
Ein anderthalbstündiger Weg entlang der Donau und ihren Alt- und Nebenarmen vom Amtshaus in Aggsbach-Dorf zum Amtshaus in Schönbühel.
Der ehemalige “Tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Traismauer”
Ein dreiviertelstündiger Rundweg an der Traisen.
Der Naturlehrpfad im Schlosspark Tribuswinkel
Ein 1,3 km langer Wanderweg mit 40 Tafeln mit Gedichten und zahlreichen Baumbeschreibungen.
Der “Tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Hohenwarth – Mühlbach am Manhartsberg” – Route 3
Eine dreiviertelstündige Runde vom Tennisplatz zum Teich, über den Dirndlweg zur Krotenmühle und an der Parkwiese entlang wieder zurück.
Von Thallern zur Felsengrotte
Eine dreiviertelstündige Runde durch den ehemaligen Bergwerksort Thallern, der heute ein Teil von Krems-Süd ist.
Der Wald- und Weinweg in Langenlois
Eine über vierstündige Rundwanderung vom Langenloiser Kornplatz über die Katastralgemeinde Mittelberg.
“Tut gut!”-Wanderweg Laa an der Thaya – Route 1
Eine drei Kilometer lange Runde vom Thermenhotel entlang des Thayamühlbachs, durch die Wehrgärten und über Neustift zurück.
Der Königsbrunner Marterlwanderweg (ehem. Gartenschauweg 5e)
Eine über zweieinhalbstündige Wanderung von Königsbrunn nach Hippersdorf und durch die Weingärten und Felder im Norden von Hippersdorf.









