
Kurzer Spaziergang zur Fundstelle der Venus von Willendorf
30.11.2020
1908 wurde beim Bau der Wachaubahn beim Örtchen Willendorf in der Wachau (Gemeinde Aggsbach-Markt) eine ca. 11 cm große Frauenstatuette gefunden. Später stellte sich heraus, dass die „Venus von Willendorf“ genannte Figur rund 30.000 Jahre alt und somit eine der ältesten Statuen der Welt ist. Das Original ist zwar im Naturhistorischen Museum Wien beheimatet – und gilt übrigens als bedeutendstes Sammlungsobjekt des Museums – aber bei der Fundstelle gibt es eine stark vergrößerte Kopie und auch einen kleinen Lehrpfad.
Die komplette Beschreibung finden Sie auf Weinbergwandern.at!
Weitere Ausflugstipps:
Von Königsbrunn über den Weinlehrpfad zum Wagramblick
Ein kurzer Spaziergang zu einem schönen Aussichtspunkt in den Weinbergen.
Zu den Weinskulpturenpfaden auf dem Oberen und Unteren Loibenberg
Seit 2021 gibt es nicht nur auf dem Unteren, sondern auch auf dem Oberen Loibenberg einen von Fritz Gall gestalteten Weinskulpturenpfad. Beide lassen sich in ungefähr einer Stunde und 45 Minuten erwandern.
Von Unterwöbling auf den Kirchbühel
Eine einstündige Wanderung auf einen unscheinbaren Berg mit überraschend guter Aussicht.
Rundwanderung von Droß über die Jubiläumswarte, das Poberkreuz und den Föhrenteich
Eine abwechslungsreiche einstündige Wanderung zu den Highlights der Gemeinde.
Der 1. Europäische Hohlweg Lehrpfad in Langenlois
Eine anderthalbstündige Runde durch den Kleinen und den Großen Talgraben im Süden der Weinstadt Langenlois.
Der Großweikersdorfer Rundwanderweg
Der “erste ständige Wanderweg” in Großweikersdorf führt in anderthalb Stunden durch die Weingärten, Wälder und Felder im Westen der Marktgemeinde.
Der “Tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Heldenberg” – Route 1
Eine einstündige Runde von Kleinwetzdorf entlang der Schmida und durch die Felder.
Weinbergrunde über den Süßenbergweg und den Strudlweg
Eine anderthalbstündige Runde durch die Weingärten im Süden der Römerstadt.
Von der Gartenstadt Kremserberg zu den Weinkellern der Landeshauptstadt
Ein einstündiger Spaziergang von der Gartenstadt über den Panoramaweg mit dem Aussichtsturm zum Weiterner Kellerweg und der Rendl-Keller-Gasse und danach wieder zurück.