
Kurzer Spaziergang zur Fundstelle der Venus von Willendorf
30.11.2020
1908 wurde beim Bau der Wachaubahn beim Örtchen Willendorf in der Wachau (Gemeinde Aggsbach-Markt) eine ca. 11 cm große Frauenstatuette gefunden. Später stellte sich heraus, dass die „Venus von Willendorf“ genannte Figur rund 30.000 Jahre alt und somit eine der ältesten Statuen der Welt ist. Das Original ist zwar im Naturhistorischen Museum Wien beheimatet – und gilt übrigens als bedeutendstes Sammlungsobjekt des Museums – aber bei der Fundstelle gibt es eine stark vergrößerte Kopie und auch einen kleinen Lehrpfad.
Die komplette Beschreibung finden Sie auf Weinbergwandern.at!
Weitere Ausflugstipps:
Der Stadtmauernrundweg in Eggenburg
Eine Runde entlang der mittelalterlichen Grenzbefestigung der “Stadtmauernstadt” Eggenburg.
Der Römerrundgang in Zeiselmauer
Ein Spaziergang auf den Spuren des Römerkastells Cannabiaca.
Von Dürnstein über den Themenweg und die Ruinen zur Starhembergwarte
Eine anspruchsvolle, etwas mehr als zweistündige Wanderung mit vielen beeindruckenden Aussichtspunkten.
Von Nußdorf ob der Traisen auf den Parapluiberg
Eine etwa halbstündige Wanderung zu einem Berg mit schönen Blick ins Traisental – mit Rückweg über den Panoramaweg.
Theißer Apfelrunde Ost
Eine rund vier Kilometer lange Runde durch die Apfelplantagen und über das Kraftwerk Theiß.
Schiltern: Zwei Ruinen und ein Schloss
Eine zweistündige Rundwanderung durch die Langenloiser Katastralgemeinde Schiltern
Der Weinlehrpfad in Deutschlandsberg
Eine anderthalbstündige Runde von der Bezirkshauptstadt hinauf zur Burg und entlang von Buschenschanken zurück.
Kurze Runde über die Weinviertelwarte in Röschitz
Eine dreiviertelstündige Runde zu einem “begehbaren Weintank” mit toller Aussicht.
Von Kirchberg rund um den Bromberg zum Alchemistenpark
Eine dreiviertelstündige Runde zu einer “essbaren Landschaft” mit mehr als 200 Arten.