
Kurzer Spaziergang zur Fundstelle der Venus von Willendorf
30.11.2020
1908 wurde beim Bau der Wachaubahn beim Örtchen Willendorf in der Wachau (Gemeinde Aggsbach-Markt) eine ca. 11 cm große Frauenstatuette gefunden. Später stellte sich heraus, dass die „Venus von Willendorf“ genannte Figur rund 30.000 Jahre alt und somit eine der ältesten Statuen der Welt ist. Das Original ist zwar im Naturhistorischen Museum Wien beheimatet – und gilt übrigens als bedeutendstes Sammlungsobjekt des Museums – aber bei der Fundstelle gibt es eine stark vergrößerte Kopie und auch einen kleinen Lehrpfad.
Die komplette Beschreibung finden Sie auf Weinbergwandern.at!
Weitere Ausflugstipps:
Kleine Runde über das Rote Tor und das Schloss Niederhaus in Spitz
Eine kurze Runde mit schöner Aussicht im Herzen der Wachau.
Von Rassing zur Andreas-Friedenswarte am Halterberg
Eine kurze, aber aussichtsreiche Runde in einem der südlichsten Weinbauorte des Weinbaugebiets Traisental.
Von Krustetten über den Kirchensteig nach Höbenbach und über die Weinbergschnecke zurück
Eine rund 6 Kilometer lange Rundwanderung über den neuen Aussichtspunkt am höchsten Punkt der Gemeinde Paudorf.
Von Engabrunn zum Friedensstupa
Eine einstündige Runde über das größte buddhistische Bauwerk Europas.
Der Schmetterlingspfad am Cobenzl
Ein anderthalb Kilometer langer Lehrpfad mit toller Aussicht auf die Stadt Wien.
Rund um den Josefiberg in Bad Schwanberg
Eine etwas mehr als einstündige Runde um und auf den Josefiberg mit der weithin sichtbaren Wallfahrtskirche hoch über Bad Schwanberg.
Zur Fehhaube und den Kogelsteinen bei Grafenberg
Eine kurze Runde zu eindrucksvollen Granitformationen im niederösterreichischen Weinviertel.
Kleine Marterl- und Kapellenrunde Kollersdorf-Sachsendorf
Eine einstündige Runde durch die 2021 als “schönster Blumenort des Weinviertels” ausgezeichnete Katastralgemeinde Kollersdorf (Marktgemeinde Kirchberg am Wagram).
Der Ziegelfeldweg in Schönbühel
Eine rund einstündige Wanderung mit schöner Aussicht auf das Schloss Schönbühel.