
Kurzer Spaziergang zur Fundstelle der Venus von Willendorf
30.11.2020
1908 wurde beim Bau der Wachaubahn beim Örtchen Willendorf in der Wachau (Gemeinde Aggsbach-Markt) eine ca. 11 cm große Frauenstatuette gefunden. Später stellte sich heraus, dass die „Venus von Willendorf“ genannte Figur rund 30.000 Jahre alt und somit eine der ältesten Statuen der Welt ist. Das Original ist zwar im Naturhistorischen Museum Wien beheimatet – und gilt übrigens als bedeutendstes Sammlungsobjekt des Museums – aber bei der Fundstelle gibt es eine stark vergrößerte Kopie und auch einen kleinen Lehrpfad.
Die komplette Beschreibung finden Sie auf Weinbergwandern.at!
Weitere Ausflugstipps:
1. Rund-Marterlwanderweg Wölbling (kurze Variante über Ambach)
Die 4 Kilometer lange Rundwanderung ist die abgekürzte Variante einer der beiden von der Pfarre Oberwölbling konzipierten Marterlwanderwege.
Rundwanderung von Brunnkirchen über die Felsengrotte und den Warzenstein
Eine drei Kilometer lange Runde in Krems-Süd.
Der Lengenfelder Feen-Waldweg
Eine zweistündige Wanderung, die auch über die mystischen Wälder im Spiesberggraben führt.
Das neue Buch „Weinbergwandern mit Kindern”
Ich freue mich, Ihnen das erste Weinbergwandern-Buch präsentieren zu dürfen, das ab Mitte Mai erhältlich sein wird!
Der Weingeistweg in Spitz (neue Wegführung)
Der Weingeistweg bekam 2021 eine neue Wegführung, führt nun auch über die Hänge des Tausendeimerbergs. Die Gesamtlänge blieb bei 3,2 Kilometern.
Rundwanderung von Weißenkirchen über die Schildhütten und den Schildbachgraben
Eine nicht ganz zweistündige, durchaus anspruchsvolle Wanderung über den Höhenweg Schild zu den Schildhütten mit entspanntem Rückweg entlang der Donau.
Rundwanderung von Oberwölbling über das Schledererbild und das Weiße Kreuz
Eine etwas mehr als anderthalbstündige Rundwanderung im südöstlichen Dunkelsteinerwald.
Weitwanderweg Kremstal-Donau 12: Droß – Senftenberg (Abkürzung)
Die anderthalbstündige Abkürzungs-Etappe führt von Droß über das Poberkreuz, das Bannholz und die Schwarze Wand nach Senftenberg.
Der Bildstockwanderweg in Straß in Straßertale
Eine anderthalbstündige Runde über die Bildstöcke in und um den Weinbauort – darunter eines der ältesten Flurkreuze Niederösterreichs.