
Kurzer Spaziergang zur Fundstelle der Venus von Willendorf
30.11.2020
1908 wurde beim Bau der Wachaubahn beim Örtchen Willendorf in der Wachau (Gemeinde Aggsbach-Markt) eine ca. 11 cm große Frauenstatuette gefunden. Später stellte sich heraus, dass die „Venus von Willendorf“ genannte Figur rund 30.000 Jahre alt und somit eine der ältesten Statuen der Welt ist. Das Original ist zwar im Naturhistorischen Museum Wien beheimatet – und gilt übrigens als bedeutendstes Sammlungsobjekt des Museums – aber bei der Fundstelle gibt es eine stark vergrößerte Kopie und auch einen kleinen Lehrpfad.
Die komplette Beschreibung finden Sie auf Weinbergwandern.at!
Weitere Ausflugstipps:
Von Wagram am Wagram über’s Bergbründl zum Graphitstollen
Eine kinder(wagen)- und rollstuhlfreundliche Runde von der NöMS Wagram zum revitalisierten Graphitstollen.
Der Bergerner “Rundwanderweg Ferdinandwarte”
Eine zweistündige Rundwanderung von Unterbergern über die Donauleiten und die Ferdinandwarte.
Von Reichersdorf zur Wohnhöhle
Der offizielle, beschilderte Wanderweg von Reichersdorf zu der bis zum 1. Weltkrieg bewohnten Höhle.
Der Kogelbergweg in Zöbing
Eine anderthalbstündige Wanderung von Zöbing auf den Kogelberg und über die Ortschaft See zurück.
“Tut gut” Wanderweg Großriedenthal – Route 2: Eisenhut & Goldberg
Eine ca. 7 Kilometer lange Runde über die Aussichtsplattform auf dem Eisenhut und auf den Goldberg.
Rundwanderung von Schloss Erlahof über den Setzberg und den Kirchensteig
Eine etwas mehr als einstündige, aussichtsreiche Runde im Westen von Spitz.
1. Rund-Marterlwanderweg Wölbling (lange Variante über Ambach und Hausheim)
Diese 5 Kilometer lange Rundwanderung ist eine von zwei von der Pfarre Oberwölbling konzipierten Marterlwanderwege.
Senftenberger Wanderweg Nr. 12: Weinwanderweg
Eine einstündige Runde über die Burgruine und die Weinberge im Osten von Senftenberg.
Familienrunde in Straß im Straßertale
Eine etwa einstündige Runde von Straß über den Erlebnisweg “Duell im Weingarten”.