
Kurzer Spaziergang zur Fundstelle der Venus von Willendorf
30.11.2020
1908 wurde beim Bau der Wachaubahn beim Örtchen Willendorf in der Wachau (Gemeinde Aggsbach-Markt) eine ca. 11 cm große Frauenstatuette gefunden. Später stellte sich heraus, dass die „Venus von Willendorf“ genannte Figur rund 30.000 Jahre alt und somit eine der ältesten Statuen der Welt ist. Das Original ist zwar im Naturhistorischen Museum Wien beheimatet – und gilt übrigens als bedeutendstes Sammlungsobjekt des Museums – aber bei der Fundstelle gibt es eine stark vergrößerte Kopie und auch einen kleinen Lehrpfad.
Die komplette Beschreibung finden Sie auf Weinbergwandern.at!
Weitere Ausflugstipps:
Der Kinderwanderweg “Weingeistweg” in Spitz
Eine etwa anderthalbstündige beschilderte Wanderung, bei der Kinder Stempel sammeln und sich so ein Getränk verdienen können.
Der Weinlehrpfad bei der Kellergasse am Eichberg in Traismauer
Eine dreiviertelstündige und abwechslungsreiche Wanderung in den Weinbergen zwischen Traismauer und Gemeinlebarn.
Grafenwörth bewegt – Route 7 (Grafenwörth)
Eine einfache Runde südlich des Zentrums von Grafenwörth.
Der Schatzwanderweg in Senftenberg
Eine herausfordernde, ca. zweieinhalbstündige Wanderung zu beeindruckenden Felsformationen im Kremstal.
Der Manhartsbergweg bei Schönberg am Kamp
Eine etwas mehr als zweistündige Rundwanderung über den Manhartsberg bei Schönberg.
Der Wallfahrerweg zur Toten Frau bei Oberbergern
Eine zweistündige Rundwanderung über den Schauplatz eines Verbrechens im Jahre 1603.
Die “Kostbare.Jubiläums.Runde” in Herzogenburg
Gestern sind wir alle gemeinsam die “Kostbare.Jubiläums.Runde” in Herzogenburg gegangen.
Von Feuersbrunn zur Engabrunner Warte
Eine zweistündige, aber relativ leichte Wanderung durch die Weinberge und die Feuersbrunner Kellergasse
Der Ebritzsteinweg in Senftenberg
Ein kurzer, aber anstrengender Weg, der über einen mystischen und sagenumwobenen Platz führt.