
Laufpark Neusiedler See – Strecke 8b: Artenvielfalt-Runde
20.10.2020
Eine weitere Nordic-Walking-Runde, die ich im Rahmen unseres Kurzurlaubs in der St. Martins Lodge gedreht habe. Die ca. 2,2 km lange Artenvielfalt-Runde ist eine Ergänzungsrunde zur Strecke 8 (Entdecker-Runde) und führt bis an den Schilfgürtel des Zicksees.
Die Beschreibung gibt es auf Weinbergwandern.at!
Weitere Wandertipps:
Von Tiefenfucha zur Aussichtsplattform beim Kämmererkreuz
Eine einfache, etwa einstündige Runde durch die Weinberge mit toller Aussicht auf die Umgebung.
Von Zöbing über das Kraftwerk nach Neustift und zurück
Eine etwa dreiviertelstündige Wanderung entlang des Kamps und durch den Weinbauort Neustift.
Grafenwörth bewegt – Route 13 (Grafenwörth – Seebarn – St. Johann)
Eine zehneinhalb Kilometer lange Runde von Grafenwörth der Schnellstraße entlang nach Seebarn und von dort über St. Johann zurück.
Rundwanderung von Weißenkirchen über das Cholerakreuz und den Weitenberg
Rundwanderung von Weißenkirchen über das Cholerakreuz und den Weitenberg 13.02.2021 Diese wunderschöne Wanderung mit toller Aussicht auf den Wachauer Winzerort habe ich letzte Woche - noch vor dem großen Kälteeinbruch - gemacht. Die Beschreibung gibt es natürlich auf...
Der Luftbergweg in Aggsbach-Dorf
Eine etwas mehr als einstündige Wanderung mit wunderbarer Aussicht auf die westliche Wachau.
Rund um die Harlander Au
Eine einstündige Runde zu den über 110 Jahre alten Wasserkraftwerken Luggau und Theresienfeld.
Weitwanderweg Kremstal-Donau 11: Stratzing – Droß
Die einstündige 11. Etappe führt von Stratzing über Priel nach Droß.
Grafenwörth bewegt – Route 6 (Grafenwörth – Jettsdorf)
Eine etwas mehr als einstündige Runde von Grafenwörth nach Jettsdorf und entlang des Mühlkamps zurück.
Lauf- und Nordic-Walking-Zentrum Wachau – Strecke 4: Lehrpfad
Die etwa zweistündige Runde führt von Mautern über den geologischen Lehrpfad und den Giritzer nach Unterbergern und über Hundsheim zurück.