
Naturspaziergang an der Schwechat in Schwechat
08.06.2022
Wenn man jemanden vom Flughafen Schwechat abholt und sich abzeichnet, dass man viel zu früh dort ankommen wird, muss man sich weder dort die Beine in den Bauch stehen noch sich diesen in den teuren Restaurants vollschlagen und dafür auch noch nicht gerade wenig Parkgebühren zahlen. In der Stadt Schwechat – in der früher übrigens auch Weinbau betrieben wurde – gibt es nämlich entlang des gleichnamigen Flusses wunderbare Spazierwege, Parks und sogar einen kleinen Biberlehrpfad.
Auf Weinbergwandern.at präsentiere ich dafür eine ungefähr halbstündige Park- und Uferrunde.
Weitere Wandertipps:
Eine Runde durch Altdörfl
Eine anderthalbstündige Runde durch den “ländlichen” Westen Bad Radkersburgs.
Weinbergwanderweg Nußdorf ob der Traisen 12 – Spazierweg
Ein dreiviertelstündiger Rundwanderweg im Westen von Nußdorf.
Die Wanderung “Augen auf am Wegesrand” in Krustetten
Eine anderthalbstündige Rundwanderung vom Weinplatzl über den Fuchaberg nach Tiefenfucha und über den Goldbühel zurück.
Von Schiltern zum Roten Kreuz und zum Breitenfeldkreuz
Eine einstündige Runde durch die Weingärten, Felder und Wälder im Osten des “Gartendorfs”.
Der Stadtmauernrundweg in Hainburg
Eine Runde entlang der mittelalterlichen Grenzbefestigung der “Stadtmauernstadt” Hainburg an der Donau.
Der Kajaweg in Merkersdorf
Eine halbstündige Runde rund um die Feste Kaja
Eine Rundwanderung in Großwiesendorf
Eine einstündige Runde durch die Wälder, Felder und Weingärten im Westen der Großweikersdorfer Katastralgemeinde.
Von Oberbergern auf den Bolzenberg
Eine rund 6 Kilometer lange Rundewanderung über den südlich von Oberbergern gelegenen Bolzenberg.
Rundwanderung zur Burgruine Klöch
Eine einstündige Runde vom Gemeindeamt über die Weingärten auf dem Ölberg zur Burgruine und über den Romantikweg zurück.