
Von Höbenbach nach Maria Ellend
11.03.2021
Die Wallfahrtskapelle Maria Ellend befindet sich an der Grenze der Gemeinden Nußdorf ob der Traisen, Statzendorf und Paudorf, somit auch an der Grenze der Politischen Bezirke St. Pölten und Krems sowie der Weinbaugebiete Traisental und Kremstal. Nachdem ich bereits von Kuffern (Gemeinde Statzendorf) und Theyern (Gemeinde Nußdorf ob der Traisen) einmal zu dieser Kapelle gewandert bin, bin ich nun auch einmal von Höbenbach (Gemeinde Paudorf) hingegangen.
Die Beschreibung dieser anderthalbstündigen Runde gibt es auf Weinbergwandern.at!
Weitere Wandertipps:
Der 1. Europäische Hohlweg Lehrpfad in Langenlois
Eine anderthalbstündige Runde durch den Kleinen und den Großen Talgraben im Süden der Weinstadt Langenlois.
Der Großweikersdorfer Rundwanderweg
Der “erste ständige Wanderweg” in Großweikersdorf führt in anderthalb Stunden durch die Weingärten, Wälder und Felder im Westen der Marktgemeinde.
Der “Tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Heldenberg” – Route 1
Eine einstündige Runde von Kleinwetzdorf entlang der Schmida und durch die Felder.
Weinbergrunde über den Süßenbergweg und den Strudlweg
Eine anderthalbstündige Runde durch die Weingärten im Süden der Römerstadt.
Von der Gartenstadt Kremserberg zu den Weinkellern der Landeshauptstadt
Ein einstündiger Spaziergang von der Gartenstadt über den Panoramaweg mit dem Aussichtsturm zum Weiterner Kellerweg und der Rendl-Keller-Gasse und danach wieder zurück.
Von Oberfucha rund um den Seebodenberg
Eine fünfviertelstündige Rundwanderung mit herrlichen Aussichten auf Krems, Furth und Stift Göttweig.
Der “Tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Grafenegg” – Route durch Feld und Au
Eine anderthalbstündige Runde von Haitzendorf durch die Felder nach Grunddorf und über die Au zurück.
Der barrierefreie Stainz-Rundwanderweg
Ein einstündiger, kinderwagen- und rollstuhlgerechter Rundwanderweg im Westen von Stainz.
Der Heidweg im Wanderdorf Zemling
Eine einstündige Runde über den Jungbrunn-Rastplatz, den Waldlehrfpad und den Heidberg.