
Von Schloss Walpersdorf auf den Gerichtsberg und den Schauerberg
25.03.2021
Bei der etwa zweistündigen Rundwanderung von Schloss Walpersdorf auf den Gerichtsberg und den Schauerberg hat man schöne Ausblicke ins Fladnitz- und ins Traisental. Einziger Wehrmutstropfen: Beide “Gipfel” sind irgendwo im Wald und nicht näher gekennzeichnet.
Diese Wanderung habe ich übrigens am 20. März 2021, also am Tag des Frühlingsbeginns gemacht, an dem es mehr geschneit hat als an jedem anderen Tag im letzten Winter.
Beschrieben habe ich die Wanderung auf Weinbergwandern.at!
Weitere Wandertipps:
Kleine Rundwanderung von Wagram am Wagram über den Friedensstupa
Eine etwa dreiviertelstündige Runde über den größten Stupa Europas.
Rundwanderung von Joching über den Kollmitz und den Amtsratssteig
Eine schöne und “aussichtsreiche”, rund einstündige Wanderung über den Berg im Norden von Joching.
Von Kuffern über das Rote Kreuz nach Maria Ellend
Eine rund einstündige Runde von Kuffern über eine Wallfahrtskapelle mit toller Aussicht.
Von Brunn im Felde zum Emmauskreuz
Eine kleine Runde von Brunn im Felde über Gedersdorf zum Emmauskreuz und auf dem direkten Weg wieder zurück.
Der WEIN.WISSEN.WEG in Langenlois
Der “WEIN.WISSEN.WEG” ist eine rund 9 km lange Nordic-Walking-Runde durch die Weinlandschaft nordwestlich von Langenlois, Österreichs größter Weinstadt.
Grafenwörth bewegt – Route 15 (Wagram – Feuersbrunn)
Die ca. 7 km lange “Grafenwörth bewegt”-Route führt von Wagram am Wagram über den Friedensstupa nach Feuersbrunn und über das Bergbründl wieder zurück.
Kurzer Spaziergang zur Fundstelle der Venus von Willendorf
Eine halbstündige Runde zur Fundstelle eines der ältesten Kunstwerke der Welt.
Von Rottersdorf auf den Großen und den Hohen Kölbling
Der Große und der Hohe Kölbling – zwei eher unscheinbare Berge bei Rottersdorf (Gemeine Statzendorf), aber mit unerwartet schöner Aussicht. Einer der beiden Berge hat sogar ein Gipfelkreuz!
Rundwanderung über den Paudorfer Skulpturenweg
Der Skulpturenweg in Paudorf zeigt entlang des Höbenbachs insgesamt 39 Skulpturen, die bei den Holzbildhauersymposien 2002-2012 entstanden sind.