
Von Unterwöbling auf den Kirchbühel
17.12.2021
Nicht nur von spektakulären Steilhängen aus hat man eine tolle Aussicht. Manchmal bieten auch an sich eher unscheinbare Hügel eine gute Rundumsicht auf die Umgebung, zum Beispiel der 331 m hohe Kirchbühel zwischen Unterwölbling und Anzenhof. Eine Wanderung auf den Kirchbühel ist auf Weinbergwandern.at beschrieben!
Weitere Wandertipps:
Auf der Pritzenau bei Rührsdorf
Ein anderthalbstündiger Spaziergang durch ein Augebiet, das durch das Projekt “LIFE + Auenwildnis Wachau” zu einer Insel wurde und das seit 2022 auch Naturschutzgebiet ist.
Rundwanderung in Oberndorf am Gebirge
Eine fünfviertelstündige Wanderung durch den Ort, entlang der Traisen und durch die Weinberge.
Durch den Süden der Gemeinde Gedersdorf
Eine etwas mehr als zweieinhalbstündige Runde durch die 4 südlich der S5 gelegenen Orte der Marktgemeinde Gedersdorf: Theiß, Altweidling, Schlickendorf und Donaudorf.
Ehem. Gartenschauweg 1b “Den Kamp entlang” in Grafenegg
Eine zweieinhalbstündige Rundwanderung mit Start und Ziel im Grafenegger Schlosspark.
“Tut gut” Wanderweg Laa an der Thaya – Route 3
Eine rund sieben Kilometer lange Runde vom Thermenhotel entlang des Thayamühlbachs bis zum “Steinernen Bett” und durch den Pfaffengraben wieder zurück.
Der Riedenwanderweg mit Traubenlehrpfad in Königsbrunn (ehem. Gartenschauweg 5d)
Eine einstündige Runde durch die Rieden an der Wagramkante.
Auf der Venedigau bei Rührsdorf
Ein Spaziergang durch ein Augebiet, das durch das Projekt “LIFE + Auenwildnis Wachau” zu einer Insel wurde.
Vom Zierower Strand über Bades Huk zum Campingplatz Beckerwitz
Eine anderthalbstündige Wanderung über das neue Ferienresort an der Ostsee.
Rundwanderung um Nadelbach über den neuen Skywatch
Eine fünfviertelstündige Runde zu einem neuen Aussichtsturm im Süden der Landeshauptstadt St. Pölten.