
Weitwanderweg Kremstal-Donau – Etappe 09: Langenlois-Lengenfeld
02.01.2021
Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, im Jahr 2020 den gesamten Weitwanderweg Kremstal-Donau zu gehen.
Gleich vorweg: Daraus wurde nichts. Schuld daran war definitiv nicht der innere Schweinehund. Immerhin habe ich im Jahr 2020 insgesamt 203 Wanderungen und/oder Nordic-Walking-Touren gemacht und dabei 1.006 Kilometer zurückgelegt.
Schuld war – wie an so vielem – die Covid 19-Pandemie. Da ich nicht mit dem Bus fahren wollte und das Mitfahren mit haushaltsfremden Personen auch oft eingeschränkt war, habe ich dann nach der 8. Etappe, die ich am 14. März gemacht habe, vorgezogen, lieber Rundwanderungen zu machen.
Kurz vor Jahresende habe ich dann die Etappen 9, 10 und 11 bewältigt und mir die restlichen 4 Etappen – die zusammen auch noch die “Marathondistanz” von 42 Kilometern haben – im Jahr 2021 zu machen.
Die Beschreibung von Etappe 9 gibt es ab sofort auf Weinbergwandern.at!
Weitere Wandertipps:
Krustettner Weinrieden Wanderwege: Zum Wetterkreuz
Viele Wege führen zur Wetterkreuzkirche auf dem Schiffberg – zum Beispiel auch der Krustettner Weinrieden Wanderweg “Zum Wetterkreuz”.
Wanderung zu 6 Mühlen am Mühlkamp rund um Hadersdorf
Eine etwas mehr als zweistündige Wanderung durch Hadersdorf, Sittendorf, Diendorf, Etsdorf, Walkersdorf und Kammern zu 6 Mühlen am Mühlkamp, davon 2 noch aktiven.
Der Kahlenbergerdorfer Weinrundwanderweg
Eine aussichtsreiche Rundwanderung an den Hängen des Kahlenbergs.
Der “Tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Rußbach” in Niederrußbach
Eine einstündige Runde von der Pfarrkirche über die Hubertuskapelle und die Dreifaltigkeit in den Weinbergen am Fuße des Dauersbergs.
Der “Tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Stetteldorf am Wagram”
Eine einstündige Runde von der Kirche über die Kellergasse, die Tiergehege und den Holzergraben.
Der Weinberg-Rundweg in Maria Laach
Eine einstündige, aussichtsreiche Rundwanderung am Fuße des Jauerlings.
Der Wechtl-Rundwanderweg in Traismauer
Ein zweieinhalbstündiger Wanderweg vom Bahnhof Traismauer über die Waldandacht, die Bergkapelle und die 4 Eichen nach Waldlesberg und schließlich entlang der Traisen zum Schloss.
Die Harzberg-Runde (B4) in Bad Vöslau
Eine einstündige Runde über die Marschsandgrube zur Kaiser-Franz-Joseph-Jubiläumswarte und zur Kängurufarm und über die Auge-Gottes-Kapelle zurück.
Senftenberger Wanderweg Nr. 7: Riedenweg
Eine zweieinhalbstündige Wanderung von Imbach durch die Weingärten zur Ruine Senftenberg, danach nach Priel und entlang des Stratzingbachs zurück.