
Weitwanderweg Kremstal-Donau – Etappe 09: Langenlois-Lengenfeld
02.01.2021
Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, im Jahr 2020 den gesamten Weitwanderweg Kremstal-Donau zu gehen.
Gleich vorweg: Daraus wurde nichts. Schuld daran war definitiv nicht der innere Schweinehund. Immerhin habe ich im Jahr 2020 insgesamt 203 Wanderungen und/oder Nordic-Walking-Touren gemacht und dabei 1.006 Kilometer zurückgelegt.
Schuld war – wie an so vielem – die Covid 19-Pandemie. Da ich nicht mit dem Bus fahren wollte und das Mitfahren mit haushaltsfremden Personen auch oft eingeschränkt war, habe ich dann nach der 8. Etappe, die ich am 14. März gemacht habe, vorgezogen, lieber Rundwanderungen zu machen.
Kurz vor Jahresende habe ich dann die Etappen 9, 10 und 11 bewältigt und mir die restlichen 4 Etappen – die zusammen auch noch die “Marathondistanz” von 42 Kilometern haben – im Jahr 2021 zu machen.
Die Beschreibung von Etappe 9 gibt es ab sofort auf Weinbergwandern.at!
Weitere Wandertipps:
Der ehem. Gartenschauweg 1A “Vom Schloss durch Grafenegg”
Eine dreistündige Runde vom Schloss Grafenegg durch Engabrunn zur Warte und danach über Etsdorf und Sittendorf wieder zurück.
Der VIA.VISTA. Rundwanderweg Königswarte Berg
Eine Rundwanderung zum Aussichtsturm auf dem östlichsten Berg Österreichs – mit toller Aussicht auf die slowakische Hauptstadt Bratislava.
Der “tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Maissau”
Der einstündige Rundwanderweg ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Vielfalt der mittelalterlichen Stadt und ihrer direkten Umgebung näher kennen zu lernen.
Der Wora-Panoramaweg
Eine fünfviertelstündige Rundwanderung vom Graphitstollen durch die Worakellergasse, die Weingärten auf dem Kogel, zum Energieplatz und durch die Riede Wora.
Rundwanderung über den Trenning bei Mühldorf
Eine anderthalbstündige Gipfelwanderung mit wunderbarer Aussicht ins südliche Waldviertel.
“Tut gut” Wanderweg Nußdorf ob der Traisen – Route 3
Eine fast dreieinhalbstündige Rundwanderung über den Parapluiberg und die Wallfahrtskapelle Maria Ellend.
Wanderweg Furth F4: Krustetten
Eine fast dreistündige Rundwanderung von Furth über den Grünberg nach Krustetten und über den Weitwanderweg 475 durch Tiefenfucha wieder zurück.
Die ehem. Langenloiser Wanderroute 3 “nach Gobelsburg”
Eine etwas mehr als anderthalbstündige Rundwanderung vom Holzplatz über Haindorf nach Gobelsburg und über den Spiegelgraben zurück.
“Tut gut” Wanderweg Laa an der Thaya – Route 2
Eine etwas mehr als sechseinhalb Kilometer lange Runde vom Thermenhotel entlang des Thayamühlbachs bis zum Hanfthaler Frauenbild und über das Mechtlerkreuz und durch den Pfaffengraben wieder zurück.