
WohlfühlWeg “Der Donauweg bei Mautern”
25.11.2022
Die Naturfreunde und die Österrreichischen Bundesforste haben zusammen in ganz Österreich “WohlfühlWege” geschaffen. Entlang dieser Wege bieten verschiedene Aktivitäten die Gelegenheit, “die Natur wahrzunehmen, mehr über die Lebensräume und seine Bewohner zu erfahren und die Wanderung spielerisch zu gestalten”. Unter den derzeit 18 WohlfühlWegen befinden sich auch 2 in Mautern an der Donau. Einen davon, den “Donauweg stelle ich heute auf Weinbergwandern.at vor!
Weitere Wandertipps:
Der Karpfenlehrpfad rund um den Sitzenberger Schlossteich
Rund um den Sitzenberger Schlossteich führt der von Schülerinnen der HBLA Sitzenberg 2003/04 eingerichtete Karpfenlehrpfad.
Grafenwörth bewegt – Route 11 (Seebarn)
Diese halbstündige Runde führt vom Amtshaus über die Korngasse zum Dorf- und Kultur-Haus und über Felder und Obstgärten zurück.
Der Waldlehrpfad der Gemeinde Droß
Der 2 Kilometer lange Waldlehrpfad bietet auf 9 Stationen einen interessante Einblicke zum Thema Wald.
Der Stadtweg “Langenloiser Ohrwürmer”
Eine dreiviertelstündige „Poetry-Slam-Tour“ durch Langenlois, bei der man an 12 Stationen Gedichte über die Weinstadt hören kann.
Der Kinderwanderweg “Weingeistweg” in Spitz
Eine etwa anderthalbstündige beschilderte Wanderung, bei der Kinder Stempel sammeln und sich so ein Getränk verdienen können.
Der Weinlehrpfad bei der Kellergasse am Eichberg in Traismauer
Eine dreiviertelstündige und abwechslungsreiche Wanderung in den Weinbergen zwischen Traismauer und Gemeinlebarn.
Grafenwörth bewegt – Route 7 (Grafenwörth)
Eine einfache Runde südlich des Zentrums von Grafenwörth.
Der Schatzwanderweg in Senftenberg
Eine herausfordernde, ca. zweieinhalbstündige Wanderung zu beeindruckenden Felsformationen im Kremstal.
Der Manhartsbergweg bei Schönberg am Kamp
Eine etwas mehr als zweistündige Rundwanderung über den Manhartsberg bei Schönberg.