Weitwanderweg Kremstal-Donau: So ging es weiter
25.04.2020
Seit meinem letzten Wanderbericht sind über 2 Monate vergangen. Aber ich war in dieser Zeit alles andere als faul. Ich habe seitdem nicht nur rund 30 Wanderungen übernommen, sondern auch etwas Neues geschaffen und zwar die Website Weinbergwandern.at, die Ihnen Wanderungen im Herzen Niederösterreichs jetzt noch übersichtlicher präsentiert.
Auf dieser Website werde ich natürlich auch weiter posten, keine Sorge. Sobald die Museen und Galerien wieder öffnen dürfen, möchte ich auch diese besuchen und hier präsentieren!
Was den Weitwanderweg Kremstal-Donau betrifft, so bin ich inzwischen auch die Etappen 4 bis 8 bewältigt und die Etappen 4 bis 6 beschrieben.
Alle bislang veröffentlichten Beschreibungen finden Sie hier!
Weitere Wandertipps:
Der “Tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Muckendorf-Wipfing” – Muckendorfer Runde
Eine fünfviertelstündige Runde durch die Au und die Stromsiedlung zur Donau und über den Weinwartshof zurück.
Der Jankerlweg in Rossatz
Ein kurzer, aber steiler Weg durch die Wälder im Süden von Rossatz.
Vom Römermuseum Ratschendorf zum römerzeitlichen Gräberfeld
Eine einstündige Rundwanderung zu einem in einem Wäldchen versteckten antiken Bodendenkmal.
Die Bankerlrunde Heiligeneich – Moosbierbaum
Eine anderthalbstündige Runde von Heiligeneich über den Baumlehrpfad nach Atzenbrugg und über die Kellergassen zurück.
Zum Schwedentisch bei Straß im Straßertale
Ein dreiviertelstündiger Weg zu einem sagenumwobenen Felsen.
Die Heidentor-Runde in Carnuntum
Eine ca. 4 Kilometer lange Runde vom Römischen Stadtviertel zum Amphitheater der Zivilstadt, der Gladiatorenschule und dem Heidentor.
Von Oberleis auf den Oberleiser Berg
Eine anderthalb Kilometer lange Runde zum Bienenlehrpfad, der Aussichtsplattform und dem zwischenzeitlichen Standort der Pfarrkirche.
Der “Tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Zeiselmauer-Wolfpassing”
Eine einstündige Runde durch den Ort und zur Au.
Der ehemalige Rundwanderweg Scheiblwies (B14)
Eine halbstündige, heute nicht mehr beschilderte Rundwanderung über den Oberen Kreuzberg.









