Winterwanderung im Naturpark Kamptal-Schönberg
09.02.2019
UPDATE: Eine aktualisierte Beschreibung dieser Wanderung, inklusive GPS-Daten zum Download finden Sie auf Weinbergwandern.at!
Ein Winterwochenende mit Sonnenschein! Wunderbar, aber leider gibt es das in unserer Gegend viel zu selten. Aber wenn doch, dann muss man das unbedingt ausnutzen und das haben wir heute.
Wir sind nämlich den Weinentdeckungspfad im Naturpark Kamptal-Schönberg gegangen. Eine schöne Wanderung in den Weinbergen. Mit dieser Wanderung sind wir auch der Silbernen Wandernadel der Naturparke Niederösterreich einen Stempel näher gekommen, was natürlich zusätzliche Motivation bedeutet hat.
…und dem Straußenland der Familie Gärtner. Dann geht es noch ein Stückchen der Straße entlang.
Beim „Treibhaus“ beginnt der eigentliche Lehrpfad. Auch der Stempel für den Wanderpass der NÖ Naturparke ist hier zu finden. Von da an geht es die Weinberge hinauf.
Für die etwa fünf Kilometer lange Wanderung sollte man mindestens zwei Stunden einplanen. Viele Bänke laden zum Verweilen ein und man findet zahlreiche Fotomotive. So kann man dann auch schnell einmal mehr als drei Stunden benötigen. Insgesamt aber eine schöne Wanderung, die man auch mit Kindern unternehmen kann, auch mit einem ordentlich bereiften Kinderwagen ist die Wanderung machbar.
Wegbeschreibung und Karte finden Sie auch auf der Website des Naturparks!
Dieser Artikel ist auch auf waldviertel.news erschienen!
Der Hirschbergweg ab Fuhrn
Ein anderthalbstündiger Rundwanderweg auf den Hirschberg – mit Abstecher zum Aussichtsturm.
Der städtische Rutengänger-Lehrpfad in Neunburg vorm Wald
Eine etwas mehr als ein Kilometer lange Runde um den Ober- und den Untersee im Süden des Stadtparks von Neunburg vorm Wald.
Von Gütenland um den Eixendorfer See (abgekürzte Route)
Eine vierstündige Wanderung um den südlichen Teil des Eixendorfer Stausees (Abkürzung über die Brücke St 2151)
Auf dem Fischersteig durch die Erlaufschlucht
Die schönste, aber auch schwierigste Route durch die Erlaufschlucht führt über den abwechslungsreichen Fischersteig.
Rund um Kleinwinklarn
Eine zweistündige Rundwanderung von Kleinwinklarn über den Heidberg, Stetten, Oberlangenried, die Bernmühle und Wenigrötz.
Der Büchlbergweg in Hofenstetten
Eine anderthalbstündige Runde über die Wallfahrtskirche Büchlberg.
Bewegungsarena Purgstall an der Erlauf – Laufrunde 1 – “Kleine Praterrunde”
Eine zweieinhalb Kilometer lange Runde oberhalb der Erlaufschlucht.
Durch den Wildgarten in Furth im Wald
Eine Runde durch einen wirklich außergewöhnlichen und abwechslungsreichen Landschaftspark in der Oberpfalz.
Von Kleinwinklarn auf den Steinbühl
Eine einstündige Wanderung von der Herz-Jesu-Kirche auf den Berg im Süden des Ortes und wieder zurück.









