
Zum Sonnenaufgang auf den Steiner Kreuzberg
05.09.2019
Heute habe ich den Tag einmal etwas anders begonnen und bin früh aufgestanden, um noch vor der Arbeit den Sonnenaufgang vom Steiner Kreuzberg aus zu sehen. Den etwa halbstündigen Aufstieg startet man am besten in der Steiner Kellergasse. Parkplätze gibt es in der Dr.-Karl-Dorrek-Straße.


Ein weiterer Tipp: Der Großteil des Weges befindet sich im Schatten des Kreuzbergs und es gibt nach den Häusern keine Straßenbeleuchtung mehr. Also unbedingt eine Taschenlampe mitnehmen!



Jetzt heißt es, auf den Sonnenaufgang warten…

Damit man nicht zu spät kommt, empfehle ich, die Website www.sonnernverlauf.de zur Planung einer derartigen Sonnenaufgangswanderung.



Der Ausblick vom Steiner Kreuzberg ist auch tagsüber wunderschön und die Wanderung ist auch mit Kindern machbar. Wie erwähnt ist die Straße asphaltiert, für das Schieben von Kinderwägen oder Rollstühlen braucht man meiner Meinung nach aber schon außerordentliche Kondition.
Grafenwörth bewegt – Route 6 (Grafenwörth – Jettsdorf)
Eine etwas mehr als einstündige Runde von Grafenwörth nach Jettsdorf und entlang des Mühlkamps zurück.
Lauf- und Nordic-Walking-Zentrum Wachau – Strecke 4: Lehrpfad
Die etwa zweistündige Runde führt von Mautern über den geologischen Lehrpfad und den Giritzer nach Unterbergern und über Hundsheim zurück.
Kleine Rundwanderung von Theyern über den Forerberg und Maria Ellend
Eine alternative, etwas mehr als einstündige Runde zur weithin sichtbaren Wallfahrtskirche.
Von Paudorf zur neuen Aussichtsplattform beim Kämmererkreuz
Eine anderthalbstündige Runde mit vielen schönen Aussichten.
Rundwanderung über den Schilterner Berg
Eine anderthalbstündige Rundwanderung vom Loisium über den Schilterner Berg – mit schönen Aussichten auf österreichs größte Weinstadt.
Von Feuersbrunn zum Bergbründl
Eine nicht ganz einstündige Runde von Feuersbrunn über einen besonderen Energieplatz am Fuße des Wagrams.
Der Kalvarienbergweg in Aggsbach-Dorf
Eine etwas mehr als einstündige Wanderung vom Gemeindeamt Aggsbach-Dorf über Schmiede, Kartause und Kreuzweg auf den Kalvarienberg und über den Mitterbach wieder zurück.
Von Statzendorf über das Markuskreuz auf den Schauerberg
Eine leichte, etwa einstündige Rundwanderung mit schöner Aussicht ins Fladnitz- und ins Traisental.
Die Dorf-Runde in Rohrendorf
Die Dorf-Runde in Rohrendorf 03.01.2021 Die Dorf-Runde ist eine von insgesamt fünf Lauf- und Nordic-Walking-Runden in Rohrendorf bei Krems. Sie ist ca. 8,5 km lang und führt im Süden um die Gemeinde herum. Eine ausführliche Beschreibung mit vielen Bildern habe ich auf...