Von Mühlbach am Manhartsberg zur Krotenmühle
08.07.2021
Diese einstündige Runde vom Schloss Mühlbach durch den Schlosspark und das Krotental zur verfallenen Krotenmühle und über den Schlossteich wieder zurück habe ich vor etwas mehr als einer Woche gemacht und heute auf Weinbergwandern.at veröffentlicht!
Weitere Wandertipps:
Senftenberger Wanderweg Nr. 13: Ruinenweg
Eine anderthalbstündige Rundwanderung über die Wehrkirche, die Ruine und die Motocross-Strecke.
Von Oberplank zu “Trudes Pfad”, dem neuen Walderlebnisweg auf dem Trude Marzik-Weg
Die Landjugend Plank am Kamp hat den Erlebnisweg im Zuge des Projektmarathons 2022 errichtet.
Der Stadtmauernrundweg in Laa an der Thaya
Eine Runde entlang der mittelalterlichen Grenzbefestigung der “Stadtmauernstadt” Laa an der Thaya.
Auf den Schmiedeberg bei Rerik
Ein kurzer Weg auf einen kleinen Berg mit überraschend interessanter Aussicht.
“tut gut” Wanderweg Großweikersdorf – Route 3: Ruppersthaler Wanderweg
Der etablierte, fast dreistündige Rundwanderweg rund um die Großweikersdorfer Katastralgemeinde Ruppersthal ist seit 2022 auch eine “tut gut”-Route.
Top-Tours Dürnstein – A – Klassik-Tour
Eine dreiviertelstündige Runde entlang der Donau und durch die Altstadt.
“tut gut” Wanderweg Nußdorf ob der Traisen – Route 1
Eine 6 Kilometer lange Rundwanderung von Nußdorf über den Parapluiberg, die Wohnhöhle und die Katastralgemeinde Reichersdorf.
Von Kammern zum “RespekTiere”-Naturlehrpfad
Eine dreiviertelstündige Runde durch Felder und Weingärten.
Der Lavendelweg in Maissau
Eine dreistündige Wanderung von der Amethystwelt über Oberdürnbach zum Lavendelschaugarten im Lavendeldorf Unterdürnbach und wieder zurück.









