
Neue Website Teufl.co.at online
05.01.2024
Für meinen Arbeitgeber, die Teufl GmbH, habe ich nun auch die Unternehmenswebsite Teufl.co.at neu gestaltet. Das Design lehnt sich dabei stark an jenes der ebenfalls von mir gestalteten Websites energreenaustria.at und kehrbesen.at an.
Als CMS kam wieder WordPress zum Einsatz, als PageBuilder haben wir wieder Avada gewählt.
Falls auch Sie Interesse an einer modernen und auch leicht selbst zu wartenden Website haben, kontaktieren Sie mich bitte per E-Mail an <a href="mailto:
Rund um den Josefiberg in Bad Schwanberg
Eine etwas mehr als einstündige Runde um und auf den Josefiberg mit der weithin sichtbaren Wallfahrtskirche hoch über Bad Schwanberg.
Zur Fehhaube und den Kogelsteinen bei Grafenberg
Eine kurze Runde zu eindrucksvollen Granitformationen im niederösterreichischen Weinviertel.
Kleine Marterl- und Kapellenrunde Kollersdorf-Sachsendorf
Eine einstündige Runde durch die 2021 als “schönster Blumenort des Weinviertels” ausgezeichnete Katastralgemeinde Kollersdorf (Marktgemeinde Kirchberg am Wagram).
Der Ziegelfeldweg in Schönbühel
Eine rund einstündige Wanderung mit schöner Aussicht auf das Schloss Schönbühel.
Die Schubertrunde in Atzenbrugg
Eine anderthalbstündige Rundwanderung im Urlaubsdomizil des Liederfürsten.
Der Bergwerkgedenkweg in Krems-Süd
Eine dreistündige Rundwanderung auf den Spuren des Bergbaus in den heutigen Gemeinden Krems an der Donau, Paudorf und Furth bei Göttweig.
Der Waldlehrpfad in Schönberg am Kamp
Ein rund viereinhalb Kilometer langer Rundwanderweg zum Thema “Die Wälder des Manhartsberges und ihre forstliche Darstellung”.
Der Kürbis-Spazierrundweg in Bad Gams
Eine einstündige Runde durch die Kürbisfelder des Kurorts im Schilcherland.
Von Mühlbach am Manhartsberg zur Krotenmühle
Eine einstündige Runde vom Schloss Mühlbach durch den Schlosspark und das Krotental zur verfallenen Krotenmühle und über den Schlossteich wieder zurück.
Rundwanderung von Schloss Erlahof über die Ruine Hinterhaus und die Steirerhöh
Eine anderthalbstündige Rundwanderung von Schloss Erlahof über das Lusthaus, die Ruine Hinterhaus, die Wandlruh und das Marienbründl zur Steierhöh und über Gut am Steg und Laaben zurück.
Die Nordic-Walking-Runde in Sitzenberg
Eine von den Naturfreunden Sitzenberg konzipierte und ausgeschilderte, etwa fünf Kilometer lange Runde, bei der es natürlich unter anderem auch am Schlossteich entlang geht.
Von Krustetten zur Weinbergschnecke
Eine kurze Wanderung zu dem Mitte Juni 2021 neu eröffneten Aussichtspunkt.
Rundwanderung von Lengenfeld über den Galgenberg
Eine fünfviertelstündige Wanderung im Westen der Marktgemeinde Lengenfeld.
Der Erzherzog Johann-Weg in Stainz
Eine Runde durch die Marktgemeinde Stainz auf den Spuren des beliebten Erzherzogs.
Von Gösing zum Diebstein und zur Felser Warte
Eine fünfviertelstündige Runde von Gösing zum Dieb- oder Maleficantenstein und einem wunderbaren Aussichtspunkt.
Der Wassergeistweg – ein neuer Kinderwanderweg in Spitz
Eine zweieinhalbstündige Kinderwanderung entlang von Mieslingbach, Donau und Spitzerbach, über die Ruine Hinterhaus und das Schifffahrtsmuseum.
2. Rund-Marterlwanderweg Wölbling (kurze Variante über alle zwei Marterl am Flötzersteig)
Diese ca. dreieinhalb Kilometer lange Rundwanderung ist die kürzere Variante einer von zwei von der Pfarre Oberwölbling konzipierten Marterlwanderwege.
Krustettner Weinrieden Wanderwege: Goldbühel
Ein zweistündiger Rundwanderweg mit vielen schönen Aussichtspunkten.
Der GARTENWEG Schiltern
Eine rund vier Kilometer lange Entdeckungsreise durch das “Gartendorf” Schiltern.
Von Königsbrunn über Lourdes- und Friedenskapelle zum “WagramFenster”
Eine dreiviertelstündige Runde zu einem außergewöhnlichen Bauwerk an der Wagramkante.
St. Michael-Rundweg
Eine anspruchsvolle, etwa zwei- bis zweieinhalbstündige Runde von Spitz über den Michaelerberg nach St. Michael und entlang der Donau zurück.
Von Ahrenberg über den Hauersteig zum Korkenzieher
Eine einstündige Runde von der Ahrenberger Kellergasse über den Hauersteig zum Aussichtsturm “Korkenzieher” auf dem Fuchsberg und über den Eichberg zurück.
Krustettner Weinrieden Wanderwege: Kirchensteig
Eine dreiviertelstündige Strecke von Krustetten zum Skulpturenweg.
Gartensommer-Runde in Langenlois
Eine dreieinhalb Kilometer lange Runde zu den Schauplätzen des Gartensommers 2021 im Stadtgebiet von Langenlois.
Der Bründlstallweg in Kirchberg am Wagram
Eine einstündige Runde im Westen von Kirchberg.
Der ehemalige Wanderweg Inzersdorf-Getzersdorf Südwest (rot)
Eine zweistündige Rundwanderung von Inzersdorf über Walpersdorf, den Gerichtsberg, Wetzmannsthal und Anzenberg.
Von Meidling im Tal über die Waldandacht nach Maria Ellend
Eine aussichtsreiche Rundwanderung vom Schloss Meidling über die Waldandacht zur Wallfahrtskapelle Maria Ellend.
Die HEILIG.STEIN.ROUTE in Langenlois
Eine rund zweieinhalbstündige Nordic Walking-Runde von Langenlois über Zöbing und Haindorf.
Das erste Weinbergwandern.at-Buch ist fertig!
Das erste Weinbergwandern.at-Buch ist fertig! 21.05.2021 Es ist soweit! Das Buch "Weinbergwandern mit Kindern" ist druckfrisch bei uns eingelangt! In diesem Buch präsentieren wir insgesamt 14 kinderfreundliche Wanderungen in Niederösterreich. Aber natürlich machen...
Kapellen- und Marterlrunde in Fels am Wagram
Eine anderthalbstündige Runde zu Kapellen, Bildstöcken und Wegkreuzen im Norden der Marktgemeinde Fels.
Von Hundsheim über die Donauleiten zur Ferdinandwarte und über die Römerstraße zurück
Eine anderthalbstündige Rundwanderung mit toller Aussicht auf Dürnstein, Mautern und Krems.
2. Rund-Marterlwanderweg Wölbling (lange Variante über alle drei Marterl am Flötzersteig)
Diese 5 Kilometer lange Rundwanderung ist eine von zwei von der Pfarre Oberwölbling konzipierten Marterlwanderwege.
Bildstockwanderung in Stratzing
Eine zweistündige Rundwanderung zu den Bildstöcken in der Gemeinde Stratzing.
Der Themenwanderweg in Lengenfeld (Variante Bründlkapelle)
Der etwas anderthalbstündige Themenweg ist ein abwechslungsreicher Rundweg für dessen letztes Viertel zwei verschiedene Varianten zur Verfügung stehen.
Von der Absberger Kellergasse zur Absdorfer Aussichtsplattform
Eine 5 Kilometer lange Rundwanderung mit Blick über das Tullnerfeld bis ins Alpenvorland.
Der Panoramaweg Rossatz
Ein ungefähr zweistündiger Höhenweg mit toller Aussicht auf die Wachau und etwa einstündigem Rückweg durch die östlichen Ortschaften der Gemeinde Rossatz-Arnsdorf.
Der Themenlehrpfad Biodiversität – “Die Vielfalt des Lebens” in Sitzenberg
Ein zirka fünf Kilometer langer Rundweg durch den Wimmergraben und um den Sitzenberger Schlossteich.
Wandern in der Apfelblüte – Rundweg Kronprinz
Eine zweistündige Runde zu den Obstgärten von Bio-Obstbau & Brennerei Unfried rund um Krustetten und Tiefenfucha.
Krustettner Weinrieden Wanderwege: Glockenberg
Eine einstündige Rundwanderung mit vielen tollen Aussichtspunkten.
Bildstockwanderweg Gobelsburg (ehem. Langenloiser Wanderroute 8)
Eine zweistündige Runde zu den Marterln, Wegkreuzen und Kapellen des Weinbauorts Gobelsburg – mit Abstecher zur Warte auf dem Gobelsberg.
“tut gut” Wanderweg Fels am Wagram – Route 1: Vom Ort zum Beginn der Kellergassen
Die mit etwa einer Stunde Gehzeit kürzeste “tut gut”-Route in Fels führt vom Ort zum Beginn der Kellergassen und wieder zurück.
Von Mautern zum Schloss Baumgarten und zurück
Eine fünf Kilometer lange Runde in der Römerstadt.
1. Rund-Marterlwanderweg Wölbling (kurze Variante über Ambach)
Die 4 Kilometer lange Rundwanderung ist die abgekürzte Variante einer der beiden von der Pfarre Oberwölbling konzipierten Marterlwanderwege.
Rundwanderung von Brunnkirchen über die Felsengrotte und den Warzenstein
Eine drei Kilometer lange Runde in Krems-Süd.
Der Lengenfelder Feen-Waldweg
Eine zweistündige Wanderung, die auch über die mystischen Wälder im Spiesberggraben führt.
Das neue Buch „Weinbergwandern mit Kindern”
Ich freue mich, Ihnen das erste Weinbergwandern-Buch präsentieren zu dürfen, das ab Mitte Mai erhältlich sein wird!
Der Weingeistweg in Spitz (neue Wegführung)
Der Weingeistweg bekam 2021 eine neue Wegführung, führt nun auch über die Hänge des Tausendeimerbergs. Die Gesamtlänge blieb bei 3,2 Kilometern.
Rundwanderung von Weißenkirchen über die Schildhütten und den Schildbachgraben
Eine nicht ganz zweistündige, durchaus anspruchsvolle Wanderung über den Höhenweg Schild zu den Schildhütten mit entspanntem Rückweg entlang der Donau.
Rundwanderung von Oberwölbling über das Schledererbild und das Weiße Kreuz
Eine etwas mehr als anderthalbstündige Rundwanderung im südöstlichen Dunkelsteinerwald.
Weitwanderweg Kremstal-Donau 12: Droß – Senftenberg (Abkürzung)
Die anderthalbstündige Abkürzungs-Etappe führt von Droß über das Poberkreuz, das Bannholz und die Schwarze Wand nach Senftenberg.