Stephan Schmatz
  • Start
  • Freizeittipps
  • Biographie
  • Kontakt
Seite wählen
Der Themenweg “Löss und Wein” in Furth

Der Themenweg “Löss und Wein” in Furth

08.11.2021 | Niederösterreich, Österreich, Wachau, Wandern

Der Themenweg “Löss und Wein” in Furth 08.11.2021 Diesen ungefähr einstündigen Themenweg in Furth bei Göttweig, der vor allem durch den Kellergraben und den Zellergraben führt, habe ich heute auf Weinbergwandern.at beschrieben   WERBUNG   Weitere...
Der GARTENWEG Schiltern

Der GARTENWEG Schiltern

13.06.2021 | Burgen, Schlösser und Ruinen, Niederösterreich, Österreich, Waldviertel, Wandern

Der GARTENWEG Schiltern 13.06.2021 Diese vier Kilometer lange Runde durch das “Gartendorf” Schiltern ist ein weiterer Schauplatz des Gartensommers 2021, aber natürlich auch darüber hinaus begehbar und empfehlenswert. Gleich vorab eine Warnung: Auch wenn...
Der Kulturweg “Sprechende Römer” in Traismauer

Der Kulturweg “Sprechende Römer” in Traismauer

13.03.2021 | Niederösterreich, Österreich, Wandern

Der Kulturweg “Sprechende Römer” in Traismauer 13.03.2021 Das römische Traismauer haben wir 2018 bei der Langen Nacht der Museen kennen gelernt. Heute haben wir uns in der kleinen, aber uralten Stadt, erneut auf die Spuren der Römer gemacht und sind den...
Lauf- und Nordic-Walking-Zentrum Wachau – Strecke 4: Lehrpfad

Lauf- und Nordic-Walking-Zentrum Wachau – Strecke 4: Lehrpfad

23.01.2021 | Niederösterreich, Österreich, Wachau, Waldviertel, Wandern

Lauf- und Nordic-Walking-Zentrum Wachau – Strecke 4: Lehrpfad 23.01.2021 Heute stelle ich auf Weinbergwandern.at wieder einmal eine schöne Lauf- und Nordic-Walking-Strecke in meiner ehemaligen Heimatstadt Mautern vor und zwar die 9,3 km lange Strecke 4 –...
Der Erlebnisweg rund um den Mittelpunkt Niederösterreichs

Der Erlebnisweg rund um den Mittelpunkt Niederösterreichs

14.11.2020 | Mostviertel, Niederösterreich, Österreich, Wandern

Der Erlebnisweg rund um den Mittelpunkt Niederösterreichs 14.11.2020 Am 30. November 1993 wurde der geographische Mittelpunkt Niederösterreichs offiziell bestimmt. Dieser befindet sich in der Gemeinde Kapelln an der Perschling, die übrigens auch die südlichste...
« Ältere Einträge
  • Start
  • Freizeittipps
  • Biographie
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
© Stephan Schmatz, 2017-19