
Abkühlung mit Weinkultur
07.07.2019
Gestern hatte es wieder einmal über 30° C und so haben wir wieder einmal die Loisium Weinwelt in Langenlois besucht, um uns bei angenehmen 10° C im unterirdischen Weinkeller ein bisschen mit der Weinkultur zu beschäftigen, aber natürlich auch, um ein bisschen der sommerlichen Hitze zu entfliehen.

Was unter dem spektakulären, von Steven Holl geplanten Gebäude zu finden ist und warum es auch für Kinder dort sehr spannend ist, habe ich bereits 2018 in diesem Artikel beschrieben.
Zum Artikel über das Loisium aus dem Jahr 2018..
Dieses Jahr habe ich unseren Besuch auch dazu genutzt, einige 360°-Fotos mit der Sphärenkamera aufzunehmen.
Buchtipp:
Von Gneixendorf zum Heinz-Conrads-Tor
Von Gneixendorf zum Heinz-Conrads-Tor 07.01.2021 Diese zweistündige Wanderung führt von Gneixendorf zu einem wunderschönen Aussichtspunkt hoch über Rohrendorf. Da es nur wenige Steigungen gibt, ist der Weg bis auf die letzten Meter zum Heinz-Conrads-Tor auch...
Der Rundwanderweg Obernholz-Diendorf
Eine anderthalbstündige Wanderung durch die beiden nördlichsten Katastralgemeinden der Marktgemeinde Straß in Straßertale.
Der Rundwanderweg “Landschaftserlebnis Köhlberg” in Ziersdorf
Ein vier Kilometer langer Lehrpfad mit tollen Aussichten auf den Weinbauort.
Grafenwörth bewegt – Route 16 (Jettsdorf – Wagram – Feuersbrunn)
Die 15 km lange Runde verbindet die Ortschaften Jettsdorf, Wagram und Feuersbrunn.
Weg zum Roten Kreuz bei Aggsbach-Dorf (A4)
Eine fünfviertelstündige Wanderung durch die Wälder im Süden von Aggsbach-Dorf.
Der ehemalige Wanderweg Inzersdorf-Getzersdorf Nordwest (blau)
Eine etwas mehr als zweistündige Rundwanderung von Inzersdorf über Anzenberg durch Wälder und Weingärten nach Getzersdorf und von dort zurück nach Inzersdorf.
Der “Tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Paudorf” – Route 2
Eine anderthalbstündige Runde von Paudorf über den Hellerhof nach Höbenbach und über den Skulpturenweg zurück.
Der Umweg in Hadersdorf (NÖ Wanderroute 43)
Eine etwas mehr als zweistündige Rundwanderung über die Warte auf dem Gobelsberg und die Ortschaft Diendorf am Kamp.
Der Franz-Böhacker-Weg in Eggendorf am Walde
Ein halbstündiger Rundweg durch die Hohlwege im Südwesten von Eggendorf.