
Abkühlung mit Weinkultur
07.07.2019
Gestern hatte es wieder einmal über 30° C und so haben wir wieder einmal die Loisium Weinwelt in Langenlois besucht, um uns bei angenehmen 10° C im unterirdischen Weinkeller ein bisschen mit der Weinkultur zu beschäftigen, aber natürlich auch, um ein bisschen der sommerlichen Hitze zu entfliehen.

Was unter dem spektakulären, von Steven Holl geplanten Gebäude zu finden ist und warum es auch für Kinder dort sehr spannend ist, habe ich bereits 2018 in diesem Artikel beschrieben.
Zum Artikel über das Loisium aus dem Jahr 2018..
Dieses Jahr habe ich unseren Besuch auch dazu genutzt, einige 360°-Fotos mit der Sphärenkamera aufzunehmen.
Buchtipp:
Von Königsbrunn über den Weinlehrpfad zum Wagramblick
Ein kurzer Spaziergang zu einem schönen Aussichtspunkt in den Weinbergen.
Zu den Weinskulpturenpfaden auf dem Oberen und Unteren Loibenberg
Seit 2021 gibt es nicht nur auf dem Unteren, sondern auch auf dem Oberen Loibenberg einen von Fritz Gall gestalteten Weinskulpturenpfad. Beide lassen sich in ungefähr einer Stunde und 45 Minuten erwandern.
Von Unterwöbling auf den Kirchbühel
Eine einstündige Wanderung auf einen unscheinbaren Berg mit überraschend guter Aussicht.
Rundwanderung von Droß über die Jubiläumswarte, das Poberkreuz und den Föhrenteich
Eine abwechslungsreiche einstündige Wanderung zu den Highlights der Gemeinde.
Der 1. Europäische Hohlweg Lehrpfad in Langenlois
Eine anderthalbstündige Runde durch den Kleinen und den Großen Talgraben im Süden der Weinstadt Langenlois.
Der Großweikersdorfer Rundwanderweg
Der “erste ständige Wanderweg” in Großweikersdorf führt in anderthalb Stunden durch die Weingärten, Wälder und Felder im Westen der Marktgemeinde.
Der “Tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Heldenberg” – Route 1
Eine einstündige Runde von Kleinwetzdorf entlang der Schmida und durch die Felder.
Weinbergrunde über den Süßenbergweg und den Strudlweg
Eine anderthalbstündige Runde durch die Weingärten im Süden der Römerstadt.
Von der Gartenstadt Kremserberg zu den Weinkellern der Landeshauptstadt
Ein einstündiger Spaziergang von der Gartenstadt über den Panoramaweg mit dem Aussichtsturm zum Weiterner Kellerweg und der Rendl-Keller-Gasse und danach wieder zurück.