
Abkühlung mit Weinkultur
07.07.2019
Gestern hatte es wieder einmal über 30° C und so haben wir wieder einmal die Loisium Weinwelt in Langenlois besucht, um uns bei angenehmen 10° C im unterirdischen Weinkeller ein bisschen mit der Weinkultur zu beschäftigen, aber natürlich auch, um ein bisschen der sommerlichen Hitze zu entfliehen.

Was unter dem spektakulären, von Steven Holl geplanten Gebäude zu finden ist und warum es auch für Kinder dort sehr spannend ist, habe ich bereits 2018 in diesem Artikel beschrieben.
Zum Artikel über das Loisium aus dem Jahr 2018..
Dieses Jahr habe ich unseren Besuch auch dazu genutzt, einige 360°-Fotos mit der Sphärenkamera aufzunehmen.
Buchtipp:
Von Oberfucha rund um den Seebodenberg
Eine fünfviertelstündige Rundwanderung mit herrlichen Aussichten auf Krems, Furth und Stift Göttweig.
Der “Tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Grafenegg” – Route durch Feld und Au
Eine anderthalbstündige Runde von Haitzendorf durch die Felder nach Grunddorf und über die Au zurück.
Der barrierefreie Stainz-Rundwanderweg
Ein einstündiger, kinderwagen- und rollstuhlgerechter Rundwanderweg im Westen von Stainz.
Der Heidweg im Wanderdorf Zemling
Eine einstündige Runde über den Jungbrunn-Rastplatz, den Waldlehrfpad und den Heidberg.
Der “Tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Kirchberg am Wagram”
Eine einstündige Runde vom Alchemistenpark über Oberstockstall, den Mayrgraben und das Ortszentrum.
Der Themenweg in Maria Langegg
Eine anderthalb Kilometer lange Runde rund um die Wallfahrtskirche im Dunkelsteinerwald.
Von Wagram ob der Traisen nach Nußdorf (NÖ Wanderroute 83)
Ein dreiviertelstündiger Weg durch Kellergassen und Weinberge.
“Tut gut” Wanderweg Baden – Route 2
Eine einstündige Rundwanderung vom Rudolfshof über den Kurpark.
Der Themenweg “Löss und Wein” in Furth
Ein dreieinhalb Kilometer langer Lehrpfad durch den Zellergraben, die Gottschelle und den Kellergraben.