
Aussichtsreiche Wanderung zur Smaragdeidechse
16.11.2019
Letzte Woche habe ich eine kurze Rundwanderung von Rossatzbach über den Panoramaweg zur Smaragdeidechse und Rossatz und über den Strand zurück nach Rossatzbach gemacht.












Hinter dem Wasserhochbehälter geht es weiter. Bitte dem Pfeil “Rossatzer Panoramaweg” folgen, nicht dem Pfeil “Jankerlweg”!



Einmal noch um die Kurve und ein Stückchen bergauf und…


Von der Smaragdeidechse aus hat man einen tollen Blick auf Dürnstein und Rossatz und jetzt sollte man sich wirklich Zeit für eine ausgiebige Rast nehmen und die Aussicht genießen.






Die Geschichte von Rossatz und dem Schloss geht übrigens bis ins 9. Jahrhundert n. Chr. zurück.

Bitte vom Marktplatz rechts einer schmalen Straße namens “In der Tölling” folgen und am Tennisplatz vorbei in Richtung Donau gehen.


Im Sommer kann man hier natürlich auch toll (sonnen)baden und anders als anderswo muss man hier auch keinen Eintritt bezahlen!

Je nachdem, wie lange man jeweils die Aussicht genießen möchte muss man in etwa anderthalb Stunden für diese Wanderung einbauen.
Die Wanderung lässt sich übrigens auch gut mit einer Wanderung zum Toten Berg verbinden!
Zur Basaltspalte von Tieschen
Ein halbstündiger Weg zum Auswurfmaterial eines erloschen Vulkans.
Die Himmelreichrunde – eine Bankerlrunde in Tautendorf
Eine dreiviertelstündige Runde durch die Kellergasse, die Weingärten und Wälder im Norden der Atzenbrugger Katastralgemeinde Tautendorf.
Über den Dr.-Lenz-Moser-Weg zum Heinz-Conrads-Tor und über den Hauersteig zurück
Eine steile und aussichtsreiche Rundwanderung hoch über dem Winzerort Rohrendorf.
Wanderweg zur Kamptalwarte am Heiligenstein
Ein halbstündiger Aufstieg zur weithin sichtbaren Aussichtswarte mit Blick auf alle vier Vierteln Niederösterreichs.
Der Sagenerlebnisweg in Limbach im Burgenland
Bei dieser ca. 5 km langen Runde lernt man an 10 Stationen die sagenhafte Entstehung des Limbachs kennen.
Der “Tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Hohenwarth – Mühlbach am Manhartsberg” – Route 1
Eine etwas mehr als viertelstündige Runde vom Tennisplatz durch den Ort zum Schlossgarten und entlang der großen Parkwiese zurück.
Der “Tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Sieghartskirchen”
Eine fünfviertelstündige Wanderung vom Gemeindeamt entlang des Elsbachs in die Ortschaft Elsbach und entlang der B1 wieder zurück.
Die Wanderung “Siedlungsplätze aus den ersten christlichen Jahrhunderten” in Bergern
Eine über dreistündige Rundwanderung zu den Resten eines römischen Wachturms und den “Sieben Gräbern”.
Antenne Flusslandschaft Murauen in Bad Radkersburg
Eine 6,5 km lange Runde von der Thermenarena der Mur entlang zur Mündung des Drauchenbachs und über den Murdamm zurück.