
Aussichtsreiche Wanderung zur Smaragdeidechse
16.11.2019
Letzte Woche habe ich eine kurze Rundwanderung von Rossatzbach über den Panoramaweg zur Smaragdeidechse und Rossatz und über den Strand zurück nach Rossatzbach gemacht.












Hinter dem Wasserhochbehälter geht es weiter. Bitte dem Pfeil “Rossatzer Panoramaweg” folgen, nicht dem Pfeil “Jankerlweg”!



Einmal noch um die Kurve und ein Stückchen bergauf und…


Von der Smaragdeidechse aus hat man einen tollen Blick auf Dürnstein und Rossatz und jetzt sollte man sich wirklich Zeit für eine ausgiebige Rast nehmen und die Aussicht genießen.






Die Geschichte von Rossatz und dem Schloss geht übrigens bis ins 9. Jahrhundert n. Chr. zurück.

Bitte vom Marktplatz rechts einer schmalen Straße namens “In der Tölling” folgen und am Tennisplatz vorbei in Richtung Donau gehen.


Im Sommer kann man hier natürlich auch toll (sonnen)baden und anders als anderswo muss man hier auch keinen Eintritt bezahlen!

Je nachdem, wie lange man jeweils die Aussicht genießen möchte muss man in etwa anderthalb Stunden für diese Wanderung einbauen.
Die Wanderung lässt sich übrigens auch gut mit einer Wanderung zum Toten Berg verbinden!
Bewegungsarena Gars – G11: Kreuzweg-Runde
Eine dreiviertelstündige Runde über den Kreuzweg zur Gertrudiskirche und über die Taborgasse zurück.
Durch die Hagenbachklamm zur Franzosenkapelle in Unterkirchbach
Ein familienfreundliche Wanderung, bei der es nicht nur die spektakuläre Klamm zu entdecken gibt.
Top Tours Dürnstein – C – Entdecker-Tour
Diese Tour, bei der Du Dürnstein und Loiben näher kennen lernen wirst, kannst Du in verschiedenen Varianten mit 2 bis 3 Stunden gehen.
Vom Alpenbahnhof zur Spitze des Eisbergs
Eine einstündige Runde über das neueste Naherholungsgebiet der Landeshauptstadt.
Die Weinbergwanderung Kreuzberg in Krems
Eine zweistündige Wanderung über den Kögl, den Kreuzberg und die Schwarzalm.
Die Germanenrunde in Elsarn im Straßertal
Eine sechs Kilometer lange Runde vom Germanischen Gehöft über die Fossiliengrube nach Obernholz und über die Elsarner Hiatahütte zurück.
Park- und Uferrunde in Schwechat
Eine halbstündige Runde vom Biberlehrpfad zum Rathauspark und wieder zurück.
Der Kulturpfad in Ravelsbach
Bei dieser einstündigen Wanderung mit zehn Stationen lernt man die kulturellen Schätze Ravelsbachs kennen.
Der “Tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Langenrohr” – Mittlerer Rundweg
Eine ungefähr einstündige Runde über den Baumlehrpfad, die Pferdefurt und die Kirche.