
Der Luftberg bei Aggsbach-Dorf: schnelle Wanderung zu toller Aussicht
10.01.2020
Diese und viele weitere Wanderungen finden Sie auch auf meiner Wander-Website Weinbergwandern.at!
Etwas über 2 Kilometer Gehweg, 75 Höhenmeter Unterschied, Gipfelhöhe 299 Meter und eine gesamte Wanderzeit von nicht einmal 40 Minuten – wer würde anhand dieser nackten Daten erahnen, dass man auf dieser Wanderung einen so wunderschönen Ausblick hat.
Start dieser Wanderung ist das Gemeindeamt von Schönbühel-Aggsbach in Aggsbach-Dorf am südlichen Donauufer (nicht mit dem Ort Aggsbach-Markt am Nordufer zu verwechseln!).














Nach einer gesamten Gehzeit von nicht einmal 40 Minuten ist man dann auch schon wieder beim Gemeindeamt.
Wie unschwer zu erkennen ist, ist diese kleine Wanderung natürlich für Kinderwägen und alles andere, was Räder hat, nicht geeignet.
Ich denke, dass die Wanderung auch Kindern gefallen wird, allerdings geht es am Aussichtspunkt doch ziemlich steil bergab, daher sollte man Kinder immer im Auge behalten.
Sehr empfehlenswert ist übrigens, diese Wanderung mit einem Besuch der Kartause Aggsbach (siehe Bericht hier) und der Hammerschmiede zu verbinden. Für die Stärkung empfehle ich das Restaurant Domingo, wo es österreichische Hausmannskost und spanische Spezialitäten gibt!
Von Furth-Aigen auf den Hals
Eine dreiviertelstündige Runde über einen “Nebenhügel” des Göttweiger Bergs.
Zur Waldandacht bei Traismauer
Eine halbstündige Runde durch die Kellergassen, Wälder und Weingärten im Süden der Stadt.
Um die Flur Placher und durch die Placher Kellergasse bei Straß im Straßertale
Eine dreiviertelstündige Weingarten- und Kellergassenrunde.
Die Kurzentrum Ludwigstorff-Runde in Bad Deutsch-Altenburg (Altenburg 1)
Eine nicht ganz einen Kilometer lange Runde rund um den Kurpark.
Lisas Rätselwanderweg in Unterthern
Eine rund dreieinhalb Kilometer lange Familienrunde mit 8 Rätselstationen in der Gemeinde Heldenberg.
Von Kirchberg am Wagram zum Schlossberg in Mitterstockstall
Eine einstündige Rundwanderung vom Alchemistenpark in Kirchberg zum Schlossberg in Mitterstockstall und über das Gut Oberstockstall zurück.
Von Gut am Steg zur Zornberghütte
Ein kurzer, aber steiler Aufstieg zu einer Hütte mit grandioser Aussicht über den Spitzer Graben.
Von Frutten über den Rosenberg zur Vulkanland-Aussichtswarte
Eine anderthalbstündige Rundwanderung mit toller Aussicht auf das Steirische Vulkanland und darüber hinaus.
Der Rosaliarundweg – eine Bankerlrunde in Hütteldorf (Marktgemeinde Atzenbrugg)
Eine einstündige Rundwanderung durch die Weingärten der Atzenbrugger Katastralgemeinde Hütteldorf.