
Die Entwicklung der Landwirtschaft im Nordosten Deutschlands
22.04.2019
Unseren Osterurlaub 2019 haben wir in Wismar (Mecklenburg-Vorpommern) verbracht. In den nächsten Tagen und Wochen werde ich Ihnen einige lohnenswerte Ausflugsziele, die wir im Zuge unseres Urlaubs besucht haben, näher vorstellen. Den Anfang macht das Kreisagrarmuseum in Dorf Mecklenburg.








Apropos Kinder: Das Museum ist natürlich auch für Kinder ein Riesenhit! Mit Eintrittspreisen von derzeit (April 2019) 3 Euro für Erwachsene und 2,50 Euro für Schüler, Azubis und Behinderte ist das Museum auch in finanzieller Hinsicht sehr familienfreundlich.
Weitere Informationen finden Sie auf www.kreisagrarmuseum.de!
Durch den Wildgarten in Furth im Wald
Eine Runde durch einen wirklich außergewöhnlichen und abwechslungsreichen Landschaftspark in der Oberpfalz.
Von Kleinwinklarn auf den Steinbühl
Eine einstündige Wanderung von der Herz-Jesu-Kirche auf den Berg im Süden des Ortes und wieder zurück.
“Tut gut!”-Wanderweg Purgstall an der Erlauf – Route 1 / Laufrunde 2 – “Praterstegrunde”
Eine knapp vier Kilometer lange Runde oberhalb der Erlaufschlucht.
Der Eixi-Abenteuerlehrpfad in Gütenland
Ein spannender Spielplatz mit Lehrpfad zum Thema Fisch in der Nähe des Eixendorfer Stausees in der Oberpfalz.
Von Annaberg zur Anna-Alm und auf den Hennesteck
Eine etwas mehr als dreistündige Runde auf dem Direktweg zur Anna-Alm, zum höchsten Gipfel des Bezirks St. Pölten und über Forststraßen zurück.
Rund um den Mühlenteich in Wismar
Eine anderthalbstündige Rundwanderung rund um den 48,2 ha großen See östlich der Altstadt.
Eine Runde von Droß zu zwei Aussichtswarten
Eine anderthalbstündige Runde vom Gemeindeamt Droß zum Prieler Aussichtsturm, den Genussinseln und der Droßer Jubiläumswarte.
Die große Spiegelgraben-Runde in Langenlois
Eine von mir erdachte, etwas mehr als anderthalbstündige Runde durch den Mittleren Spiegelgraben, den Spiegelgraben und den Oberen Spiegelgraben.
Eine Rundwanderung in Radlbrunn
Eine zweistündige Runde über den Geißberg, den Jungberg und den Rotholzberg.