Die Kamptalwarte auf dem Heiligenstein bei Zöbing: Blick in alle vier Vierteln Niederösterreichs
27.10.2019
UPDATE: Eine aktualisierte Beschreibung dieser Wanderung, inklusive GPS-Daten zum Download finden Sie auf Weinbergwandern.at!
Wer auf der B34 von Langenlois aus kommend durch das Kamptal fährt, sieht beim Langenloiser Ortsteil Zöbing rechterhand eine Warte – die Kamptalwarte auf dem Heiligenstein. Ich selbst bin wohl hunderte Male vorbeigefahren ehe ich im September dieses Jahres einmal hochgewandert bin und muss sagen: Es zahlt sich wirklich aus!
Für Wander*innen, die mit dem Auto kommen steht in der Mühlstraße gegenüber Haus Nr. 3 ein großzügiger Parkplatz zur Verfügung. Dort befindet sich auch eine Schautafel mit weiteren Informationen – auch bezüglich der Öffnungszeiten und wo man den Schlüssel bekommt. Mein Tipp: Informieren Sie sich bereits vorher auf der Website des ÖTK Langenlois!
Von dort geht man dann bergaufwärts! Zur Warte führen mehrere Wege, wir sind nicht den Schildern gefolgt, sondern kurz nach dem Parkplatz rechts in die Kellergasse “Am Heiligenstein” eingebogen. Dort findet man nicht nur viele urige Weinkeller und Heurigenbetriebe,…
Mein Tipp: Machen Sie hier noch einmal kurz Pause und genießen sie die Aussicht, denn…
Kurz nach dem Fassdaubenkreuz trifft man auf die Straße, die man dann links weitergeht.
Wenn die Fahne auf der Warte gehisst ist, ist sie geöffnet und kann gegen eine kleine Eintrittsgebühr besichtigt werden. Bitte nehmen Sie ausreichend Kleingeld mit, denn der ÖTK steckt wirklich viel Arbeit, Geld und sonstige Mühen in die Erhaltung der Warte!
Ansonsten kann man sich vorab den Schlüssel bei regionalen Gastronomiebetrieben ausborgen. Weitere Infos auf der Website des ÖTK Langenlois!
Ebenfalls empfehlen kann ich, die Wanderung mit einem Besuch in der Loisium Weinwelt zu verbinden. Einen Bericht über das Loisium finden Sie hier!
Die Warte zu besuchen ist auf jeden Fall empfehlenswert und ich habe vor, das in Zukunft öfter zu machen. Alternativ kann man natürlich auch von Langenlois aus hochwandern und ich hoffe, dass ich bald einmal Zeit finden werde, das auszuprobieren!
Weinbergwanderweg Nußdorf ob der Traisen 12 – Spazierweg
Ein dreiviertelstündiger Rundwanderweg im Westen von Nußdorf.
Die Wanderung “Augen auf am Wegesrand” in Krustetten
Eine anderthalbstündige Rundwanderung vom Weinplatzl über den Fuchaberg nach Tiefenfucha und über den Goldbühel zurück.
Von Schiltern zum Roten Kreuz und zum Breitenfeldkreuz
Eine einstündige Runde durch die Weingärten, Felder und Wälder im Osten des “Gartendorfs”.
Der Stadtmauernrundweg in Hainburg
Eine Runde entlang der mittelalterlichen Grenzbefestigung der “Stadtmauernstadt” Hainburg an der Donau.
Der Kajaweg in Merkersdorf
Eine halbstündige Runde rund um die Feste Kaja
Eine Rundwanderung in Großwiesendorf
Eine einstündige Runde durch die Wälder, Felder und Weingärten im Westen der Großweikersdorfer Katastralgemeinde.
Von Oberbergern auf den Bolzenberg
Eine rund 6 Kilometer lange Rundewanderung über den südlich von Oberbergern gelegenen Bolzenberg.
Rundwanderung zur Burgruine Klöch
Eine einstündige Runde vom Gemeindeamt über die Weingärten auf dem Ölberg zur Burgruine und über den Romantikweg zurück.
Von Furth-Aigen auf den Hals
Eine dreiviertelstündige Runde über einen “Nebenhügel” des Göttweiger Bergs.










