
Eine kurze Rundwanderung über den Pfaffenberg bei Krems-Förthof
15.12.2019
Am letzten Sonntagvormittag habe ich eine schöne, ca. eineinviertel Stunden lange Wanderung über den Pfaffenberg bei Förthof, dem westlichsten Ortsteil von Krems, gemacht.
Startpunkt war für mich das Gebäude der Danube Private University in der ehemaligen Hauptschule in der Steiner Landstraße, westlich des Linzer Tors.

























Wegen der beiden Abstiege über Trampelpfade ist die Wanderung in dieser Form für Kinderwägen nicht zu empfehlen. Kinderwagentaugliche Umwege (über Loiben) sollte es geben, ich habe diese aber noch nicht ausprobiert. Für Rollstühle ist wohl bereits der Beginn des Pfaffenbergweges gleich nach dem Bahnübergang zu steil.
Da die Parkplatzsituation in Krems-Stein in der Umgebung der DPU unter der Woche meistens ziemlich angespannt ist, empfehle ich, diese Wanderung an Sonntagen zu unternehmen. Empfehlenswert ist sie aber auf alle Fälle!
Rundwanderung Leithen – Frechau – Sandgrube
Eine dreiviertelstündige Runde durch die Weinberge im Osten von Krems.
Der TAG.NACHT.WEG in Langenlois
Eine nicht ganz 2 km lange, abends und nachts beleuchtete Nordic-Walking-Runde in der Weinstadt Langenlois.
Lauf- und Nordic-Walking-Zentrum Wachau – Strecke 3: Kellergasse
Eine ca. 7,9 km lange Runde von Mautern über den Schanzweg und den Neubergweg nach Palt und über die Augasse und den Grünen Weg zurück.
Von Hadersdorf am Kamp über den Sachsenberg zur Warte auf dem Gobelsberg
Eine anderthalbstündige Wanderung über die Gedenkstätte Sachsenberg und durch die Weinberge zu einem beliebten Aussichtspunkt.
Grafenwörth bewegt – Route 10 (St. Johann)
Eine halbstündige Runde durch die Ortschaft St. Johann
Laufpark Neusiedler See – Strecke 8b: Artenvielfalt-Runde
Die ca. 2,2 km lange Ergänzungsrunde zur Strecke 8 (Entdecker-Runde) führt bis an den Schilfgürtel des Zicksees.
Der Waldentdeckungspfad im Naturpark Kamptal – Schönberg
Auf der ca. 2 km langen Runde entdeckt man mit Hilfe von sieben Themen-Stationen und 14 Gehölz-Tafeln, wie der Wald die alte Kulturlandschaft zurückerobert.
Lauf- und Nordic Walking-Zentrum Wachau – Strecke 1: Donauweg
Eine ca. 7,3 km lange Route von Mautern über den Grünen Weg bis zur Fladnitz und dann entlang der Fladnitz und über den Treppelweg zurück.
Kinderfreundliche Runde durch den St. Pöltner Stadtwald
Die Landeshauptstadt St. Pölten bietet einige schöne Naherholungsgebiete.