
Eine kurze Rundwanderung über den Pfaffenberg bei Krems-Förthof
15.12.2019
Am letzten Sonntagvormittag habe ich eine schöne, ca. eineinviertel Stunden lange Wanderung über den Pfaffenberg bei Förthof, dem westlichsten Ortsteil von Krems, gemacht.
Startpunkt war für mich das Gebäude der Danube Private University in der ehemaligen Hauptschule in der Steiner Landstraße, westlich des Linzer Tors.

























Wegen der beiden Abstiege über Trampelpfade ist die Wanderung in dieser Form für Kinderwägen nicht zu empfehlen. Kinderwagentaugliche Umwege (über Loiben) sollte es geben, ich habe diese aber noch nicht ausprobiert. Für Rollstühle ist wohl bereits der Beginn des Pfaffenbergweges gleich nach dem Bahnübergang zu steil.
Da die Parkplatzsituation in Krems-Stein in der Umgebung der DPU unter der Woche meistens ziemlich angespannt ist, empfehle ich, diese Wanderung an Sonntagen zu unternehmen. Empfehlenswert ist sie aber auf alle Fälle!
Der Severin-Worel-Gedenkwanderweg in Droß
Dieser Gedenkweg erinnert an den Forstarbeiter Severin Worel, der gegen Ende des 2. Weltkriegs rund 40 jüdischen Zwangsarbeitern das Leben gerettet hat.
Der Hohlweg-Wanderweg in Traismauer
Die etwa zweistündige Wanderung durch Weingärten, Kellergassen, Wälder und Felder besteht aus zwei Rundwanderungen und einem Verbindungsweg.
Die Gebling-Runde in Rohrendorf
Die Gebling-Runde ist eine von insgesamt fünf Lauf- und Nordic-Walking-Strecken in Rohrendorf bei Krems. Aber natürlich ist sie auch für Wanderungen und Spaziergänge sehr gut geeignet!
Die Kremser Vier-Steige-Runde: Maximale Anstrengung in kurzer Zeit
Diese Rundwanderung führt von der Wiener Brücke über den Bäckersteig bergauf, dann über den Kremsleitensteig wieder hinunter zur Krems, auf der gegenüberliegenden Seite geht es dann den Katzensteig hinauf und über die Schießstattgasse und den Hundssteig wieder hinunter.
Von Scheibenhof zu Kanzel, Fesslhütte und Starhembergwarte
Diese Runde stellt eine kürzere und etwas weniger gefährliche Alternative zum Vogelbergsteig dar. Ganz einfach ist sie aber trotzdem nicht.
Droßer Wanderweg D1: Über den Föhrenteich zum Poberkreuz und über Priel zurück
Diese schöne Wanderung habe ich im Februar gemacht, dann kam Corona etc. dazwischen und ich hab sie hier noch immer nicht vorgestellt, was ich hiermit nachholen möchte.
Kremser Rieden- und Wanderkarte – Wanderung 22: Weinriedenwanderung Hollenburg
Mit der “Weinriedenwanderung Hollenburg” präsentiere ich heute die letzte der 22 Wanderungen auf der “Kremser Rieden- und Wanderkarte”.
Kremser Rieden- und Wanderkarte – Wanderung 21: Leithengrabenweg
Diese etwa anderthalbstündige Wanderung führt von der Feuerwache Angern über den Leithengraben nach Tiefenfucha. Über das Kämmererkreuz, das Rote Kreuz und das Schloss Wolfsberg geht es wieder zurück.
Kremser Rieden- und Wanderkarte – Wanderung 20: Göttweig-Wanderweg
Diese Wanderung führt in etwa anderthalb Stunden von Angern zum Stift Göttweig.