
Eine Rundwanderung hoch über Krems: Kögel, Kuhberg und Wachtberg
04.01.2020
Diese schöne, etwa zweistündige Rundwanderung beginnt und endet am Campus Krems. Tolle Blicke auf Krems sind dabei garantiert.
Gleich vorweg: Die Parkplatzsituation am Campus (oben sehen Sie ein Bilder der IMC Fachhochschule Krems) ist von Montag bis Samstag eher angespannt. Sie können entweder im kostenpflichtigen Parkhaus parken – oder Sie machen die Wanderung an einem Sonn- oder Feiertag und freuen sich über Gratisparken.
































Jetzt einfach dem Kögelberg folgen.


Mehr zum Campus Krems finden Sie in diesem Beitrag!.


Wegen der Waldstücke ist die Wanderung leider nicht für Kinderwägen und Rollstühle geeignet. Da die Strecke doch durchaus anstrengend ist, würde ich sie erst für Kinder ab ca. 10 Jahren empfehlen. Für Nordic Walking ist sie (bis auf die paar Meter auf der Spitze des Kuhbergs) durchaus geeignet. Steile Abhänge gibt es jedoch keine.
Insgesamt war es auf jeden Fall eine lohnenswerte Wanderung mit tollen Ausblicken auf meine Heimatstadt.
Der neu gestaltete Eiszeitweg in Stratzing
Ein Lehrpfad rund um die Fundstelle der “Fanny vom Galgenberg”, einer der ältesten Venusfigurinen, die je gefunden wurden.
Der Klopfhartsbergweg bei Schönberg am Kamp – mit Abstecher zum Irblingkreuz
Eine ausgiebige und aussichtsreiche Wanderung von Schönberg über den Kalvarienberg nach Stiefern und über den Klopfhartsberg zurück.
Der Weinwanderweg in der Stadtgemeinde Maissau
Eine etwas mehr als anderthalbstündige Rundwanderung von Unterdürnbach nach Oberdürnbach und wieder zurück.
Vom Fischerdorf Hoben zum Zierower Strand
Eine einstündige Wanderung vom urigen Fischerdorf zu einem beliebten Badestrand.
Von Fels am Wagram zum Schloss Thürnthal und zum Felser See
Eine zweieinhalbstündige Runde über das barock-klassizistische Schloss und die neue Siedlung rund um den künstlichen See.
Top Tours Dürnstein – E – Wein-Tour Loiben
Eine fünfviertelstündige barrierefreie Runde von Dürnstein durch die Weingärten nach Unterloiben und über Oberloiben und entlang der Donau wieder zurück.
Von Radlberg zum letzten Weingarten in der Landeshauptstadt St. Pölten
Eine einstündige Runde vom Bahnhof Unterradlberg durch den Wald zum vermutlich letzten Weingarten St. Pöltens und über den Friedhof und die Kirche wieder zurück.
Wanderung auf dem Boiensdorfer Werder
Anderthalb Stunden Ostsee pur bietet diese Wanderung auf der Halbinsel Boiensdorfer Werder nordöstlich der Insel Poel (Landkreis Nordwestmecklenburg).
Wanderweg Furth F3: Göttweiger Berg – Stift – Predigtstuhl
Eine anderthalbstündige Rundwanderung zum barocken Stift und den Überresten der Kirche St. Georg.