
“Tut gut” Wanderweg Gerolding – Route 1: Kleiner Geroldinger Rundwanderweg “Vogel”
27.01.2020
UPDATE: Eine aktualisierte Beschreibung dieser Wanderung, inklusive GPS-Daten zum Download finden Sie auf Weinbergwandern.at!
Als vor rund drei Wochen die Gegend um Krems einmal von Hochnebel bedeckt war, habe ich mich nach Gerolding in der Gemeinde Dunkelsteinerwald (Bezirk Melk) aufgemacht, um diese schöne “tut gut”-Wanderung bei Sonnenschein – sozusagen “über den Wolken” zu machen.

Allerdings: Hier steht nichts von “tut gut”-Wanderungen. Des Rätsels Lösung: In Gerolding werden scheinbar bestehende Wanderwege als “tut gut”-Wanderwege verwendet.





















Da die Strecke nicht besonders lang ist, halte ich sie auch für Wanderungen mit Kindern für gut geeignet. Mit einem “geländegängigen” Kinderwagen wird auch das kleine Stück über die Wiese kein Problem sein.
Nach dieser Wanderung bin ich über Aggsbach-Dorf nach Krems zurück gefahren und bin dort noch auf den Luftberg gegangen. Mehr über diese Wanderung können Sie hier nachlesen!
Der ehem. Gartenschauweg 1A “Vom Schloss durch Grafenegg”
Eine dreistündige Runde vom Schloss Grafenegg durch Engabrunn zur Warte und danach über Etsdorf und Sittendorf wieder zurück.
Der VIA.VISTA. Rundwanderweg Königswarte Berg
Eine Rundwanderung zum Aussichtsturm auf dem östlichsten Berg Österreichs – mit toller Aussicht auf die slowakische Hauptstadt Bratislava.
Der “tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Maissau”
Der einstündige Rundwanderweg ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Vielfalt der mittelalterlichen Stadt und ihrer direkten Umgebung näher kennen zu lernen.
Der Wora-Panoramaweg
Eine fünfviertelstündige Rundwanderung vom Graphitstollen durch die Worakellergasse, die Weingärten auf dem Kogel, zum Energieplatz und durch die Riede Wora.
Rundwanderung über den Trenning bei Mühldorf
Eine anderthalbstündige Gipfelwanderung mit wunderbarer Aussicht ins südliche Waldviertel.
“Tut gut” Wanderweg Nußdorf ob der Traisen – Route 3
Eine fast dreieinhalbstündige Rundwanderung über den Parapluiberg und die Wallfahrtskapelle Maria Ellend.
Wanderweg Furth F4: Krustetten
Eine fast dreistündige Rundwanderung von Furth über den Grünberg nach Krustetten und über den Weitwanderweg 475 durch Tiefenfucha wieder zurück.
Die ehem. Langenloiser Wanderroute 3 “nach Gobelsburg”
Eine etwas mehr als anderthalbstündige Rundwanderung vom Holzplatz über Haindorf nach Gobelsburg und über den Spiegelgraben zurück.
“Tut gut” Wanderweg Laa an der Thaya – Route 2
Eine etwas mehr als sechseinhalb Kilometer lange Runde vom Thermenhotel entlang des Thayamühlbachs bis zum Hanfthaler Frauenbild und über das Mechtlerkreuz und durch den Pfaffengraben wieder zurück.