
Der Luftberg bei Aggsbach-Dorf: schnelle Wanderung zu toller Aussicht
10.01.2020
Diese und viele weitere Wanderungen finden Sie auch auf meiner Wander-Website Weinbergwandern.at!
Etwas über 2 Kilometer Gehweg, 75 Höhenmeter Unterschied, Gipfelhöhe 299 Meter und eine gesamte Wanderzeit von nicht einmal 40 Minuten – wer würde anhand dieser nackten Daten erahnen, dass man auf dieser Wanderung einen so wunderschönen Ausblick hat.
Start dieser Wanderung ist das Gemeindeamt von Schönbühel-Aggsbach in Aggsbach-Dorf am südlichen Donauufer (nicht mit dem Ort Aggsbach-Markt am Nordufer zu verwechseln!).














Nach einer gesamten Gehzeit von nicht einmal 40 Minuten ist man dann auch schon wieder beim Gemeindeamt.
Wie unschwer zu erkennen ist, ist diese kleine Wanderung natürlich für Kinderwägen und alles andere, was Räder hat, nicht geeignet.
Ich denke, dass die Wanderung auch Kindern gefallen wird, allerdings geht es am Aussichtspunkt doch ziemlich steil bergab, daher sollte man Kinder immer im Auge behalten.
Sehr empfehlenswert ist übrigens, diese Wanderung mit einem Besuch der Kartause Aggsbach (siehe Bericht hier) und der Hammerschmiede zu verbinden. Für die Stärkung empfehle ich das Restaurant Domingo, wo es österreichische Hausmannskost und spanische Spezialitäten gibt!
Von Tiefenfucha zur Aussichtsplattform beim Kämmererkreuz
Eine einfache, etwa einstündige Runde durch die Weinberge mit toller Aussicht auf die Umgebung.
Von Zöbing über das Kraftwerk nach Neustift und zurück
Eine etwa dreiviertelstündige Wanderung entlang des Kamps und durch den Weinbauort Neustift.
Grafenwörth bewegt – Route 13 (Grafenwörth – Seebarn – St. Johann)
Eine zehneinhalb Kilometer lange Runde von Grafenwörth der Schnellstraße entlang nach Seebarn und von dort über St. Johann zurück.
Rundwanderung von Weißenkirchen über das Cholerakreuz und den Weitenberg
Rundwanderung von Weißenkirchen über das Cholerakreuz und den Weitenberg 13.02.2021 Diese wunderschöne Wanderung mit toller Aussicht auf den Wachauer Winzerort habe ich letzte Woche - noch vor dem großen Kälteeinbruch - gemacht. Die Beschreibung gibt es natürlich auf...
Der Luftbergweg in Aggsbach-Dorf
Eine etwas mehr als einstündige Wanderung mit wunderbarer Aussicht auf die westliche Wachau.
Rund um die Harlander Au
Eine einstündige Runde zu den über 110 Jahre alten Wasserkraftwerken Luggau und Theresienfeld.
Weitwanderweg Kremstal-Donau 11: Stratzing – Droß
Die einstündige 11. Etappe führt von Stratzing über Priel nach Droß.
Grafenwörth bewegt – Route 6 (Grafenwörth – Jettsdorf)
Eine etwas mehr als einstündige Runde von Grafenwörth nach Jettsdorf und entlang des Mühlkamps zurück.
Lauf- und Nordic-Walking-Zentrum Wachau – Strecke 4: Lehrpfad
Die etwa zweistündige Runde führt von Mautern über den geologischen Lehrpfad und den Giritzer nach Unterbergern und über Hundsheim zurück.