
Der Luftberg bei Aggsbach-Dorf: schnelle Wanderung zu toller Aussicht
10.01.2020
Diese und viele weitere Wanderungen finden Sie auch auf meiner Wander-Website Weinbergwandern.at!
Etwas über 2 Kilometer Gehweg, 75 Höhenmeter Unterschied, Gipfelhöhe 299 Meter und eine gesamte Wanderzeit von nicht einmal 40 Minuten – wer würde anhand dieser nackten Daten erahnen, dass man auf dieser Wanderung einen so wunderschönen Ausblick hat.
Start dieser Wanderung ist das Gemeindeamt von Schönbühel-Aggsbach in Aggsbach-Dorf am südlichen Donauufer (nicht mit dem Ort Aggsbach-Markt am Nordufer zu verwechseln!).














Nach einer gesamten Gehzeit von nicht einmal 40 Minuten ist man dann auch schon wieder beim Gemeindeamt.
Wie unschwer zu erkennen ist, ist diese kleine Wanderung natürlich für Kinderwägen und alles andere, was Räder hat, nicht geeignet.
Ich denke, dass die Wanderung auch Kindern gefallen wird, allerdings geht es am Aussichtspunkt doch ziemlich steil bergab, daher sollte man Kinder immer im Auge behalten.
Sehr empfehlenswert ist übrigens, diese Wanderung mit einem Besuch der Kartause Aggsbach (siehe Bericht hier) und der Hammerschmiede zu verbinden. Für die Stärkung empfehle ich das Restaurant Domingo, wo es österreichische Hausmannskost und spanische Spezialitäten gibt!
Zur Basaltspalte von Tieschen
Ein halbstündiger Weg zum Auswurfmaterial eines erloschen Vulkans.
Die Himmelreichrunde – eine Bankerlrunde in Tautendorf
Eine dreiviertelstündige Runde durch die Kellergasse, die Weingärten und Wälder im Norden der Atzenbrugger Katastralgemeinde Tautendorf.
Über den Dr.-Lenz-Moser-Weg zum Heinz-Conrads-Tor und über den Hauersteig zurück
Eine steile und aussichtsreiche Rundwanderung hoch über dem Winzerort Rohrendorf.
Wanderweg zur Kamptalwarte am Heiligenstein
Ein halbstündiger Aufstieg zur weithin sichtbaren Aussichtswarte mit Blick auf alle vier Vierteln Niederösterreichs.
Der Sagenerlebnisweg in Limbach im Burgenland
Bei dieser ca. 5 km langen Runde lernt man an 10 Stationen die sagenhafte Entstehung des Limbachs kennen.
Der “Tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Hohenwarth – Mühlbach am Manhartsberg” – Route 1
Eine etwas mehr als viertelstündige Runde vom Tennisplatz durch den Ort zum Schlossgarten und entlang der großen Parkwiese zurück.
Der “Tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Sieghartskirchen”
Eine fünfviertelstündige Wanderung vom Gemeindeamt entlang des Elsbachs in die Ortschaft Elsbach und entlang der B1 wieder zurück.
Die Wanderung “Siedlungsplätze aus den ersten christlichen Jahrhunderten” in Bergern
Eine über dreistündige Rundwanderung zu den Resten eines römischen Wachturms und den “Sieben Gräbern”.
Antenne Flusslandschaft Murauen in Bad Radkersburg
Eine 6,5 km lange Runde von der Thermenarena der Mur entlang zur Mündung des Drauchenbachs und über den Murdamm zurück.