“tut gut” Wanderweg Rohrendorf – Route 1
10.12.2019
UPDATE: Eine aktualisierte Beschreibung dieser Wanderung, inklusive GPS-Daten zum Download finden Sie auf Weinbergwandern.at!
In Rohrendorf bei Krems war ich dieses Jahr schon etliche Male wandern, aber letzte Woche habe ich mir einmal keine eigene Route gesucht, sondern bin genau der Route 1 des “tut gut” Wanderwegs gefolgt.
Hier gibt es auch eine Informationstafel, die über die “tut gut”-Routen informiert.
Hier gleich ein wichtiger Hinweis: Die Tafeln in Rohrendorf sind mit “Route 1”, “Route 2” etc. beschriftet. Wenn Sie Tafeln mit farbigen Punkten sehen, ignorieren Sie bitte, die farbigen Punkte haben in Rohrendorf (im Gegensatz zu anderen Orten) NICHTS mit den “tut gut”-Routen zu tun!
Hier geht man dann auf dem Viehtriftweg weiter in Richtung Norden.
Wer ausreichend Zeit hat, kann hier auch einen Abstecher zum Heinz-Conrads-Tor, das ich in diesem Artikel beschrieben habe, machen.
Die Strecke ist lt. Angabe 3,5 km lang und man braucht dafür rund 5.000 Schritte, was ich jedoch nicht überprüft habe. Die Gehzeit ist mit einer Stunde angegeben – meiner Meinung nach eine realistische Angabe.
Für Nordic Walking ist die Strecke durchaus geeignet und ist auch als kinderwagengeeignet gekennzeichnet. Die ersten 150 Meter sind etwas steiler, also würde man praktisch sofort merken, wenn es mit dem Kinderwagen zu anstrengend ist.
Die offizielle Beschreibung gibt es auf wanderwege.noetutgut.at unter “Waldviertel” > “Rohrendorf bei Krems” > “Route 1”!
Laufpark Neusiedler See – Strecke 9: Über die Seeäcker (von St. Andrä aus)
Eine etwas mehr als fünfeinhalb Kilometer lange Strecke vom Zicksee über die Seeäcker zur St. Martins Lodge.
Die Imbach-Runde in Senftenberg
Eine große Runde von Senftenberg durch die Hofstatt der Krems entlang nach Imbach, dann um den Pfeningberg und wieder zurück.
Von Mollands zum Irblingkreuz und über den Schmalzberg zurück
Eine etwas mehr als anderthalbstündige Wanderung vom Winzerort Mollands zum Irblingkreuz – mit wunderbarer Aussicht auf Stiefern und Schönberg am Kamp.
Die Kurzentrum Ludwigstorff-Runde in Bad Deutsch-Altenburg (Altenburg 1) – abgekürzte Version
Eine kurze Laufrunde um die Westseite des Kurparks zur Donau und über die Pfaffenberg-Galerie zurück ist natürlich auch als Spazierweg geeignet.
Der “Tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Hardegg”
Eine halbstündige Runde vom Nationalparkhaus zum Aussichtspunkt am Henner.
Von Ruppersthal auf den Kogel und den Kreuzberg
Eine etwas mehr als einstündige Runde über die Berge zwischen Ruppersthal und Großweikersdorf.
Rundwanderung um den Setzberg bei Spitz
Eine aussichtsreiche Wanderung um einen Berg im Westen von Spitz.
Der Sonnengesangweg in Tieschen
Ein fünfviertelstündiger Rundweg mit Stationen zum Gebet von Franz von Assisi.
Weinbergwanderweg Nußdorf ob der Traisen 8 – Rundwanderweg Reichersdorf – Weinbergweg
Eine einstündige Rundwanderung durch die Weinberge oberhalb von Reichersdorf – mit Abstecher zur Wohnhöhle.










