
Der Bergerner “Rundwanderweg Ferdinandwarte”
16.04.2021
Dieser zweistündige Rundwanderung führt nicht direkt auf dem schnellsten Wege von Unterbergern zur Ferdinandwarte, sondern erst einmal hinunter zur Donauwarte. Danach geht es hoch zur Ferdinandwarte und über die Felder fast bis nach Oberbergern, bevor es über die Millenniumssäule wieder zurück nach Unterbergern geht.
Die Beschreibung habe ich auf Weinbergwandern.at veröffentlicht!
Weitere Wandertipps:
Rund um den Josefiberg in Bad Schwanberg
Eine etwas mehr als einstündige Runde um und auf den Josefiberg mit der weithin sichtbaren Wallfahrtskirche hoch über Bad Schwanberg.
Zur Fehhaube und den Kogelsteinen bei Grafenberg
Eine kurze Runde zu eindrucksvollen Granitformationen im niederösterreichischen Weinviertel.
Kleine Marterl- und Kapellenrunde Kollersdorf-Sachsendorf
Eine einstündige Runde durch die 2021 als “schönster Blumenort des Weinviertels” ausgezeichnete Katastralgemeinde Kollersdorf (Marktgemeinde Kirchberg am Wagram).
Der Ziegelfeldweg in Schönbühel
Eine rund einstündige Wanderung mit schöner Aussicht auf das Schloss Schönbühel.
Die Schubertrunde in Atzenbrugg
Eine anderthalbstündige Rundwanderung im Urlaubsdomizil des Liederfürsten.
Der Bergwerkgedenkweg in Krems-Süd
Eine dreistündige Rundwanderung auf den Spuren des Bergbaus in den heutigen Gemeinden Krems an der Donau, Paudorf und Furth bei Göttweig.
Der Waldlehrpfad in Schönberg am Kamp
Ein rund viereinhalb Kilometer langer Rundwanderweg zum Thema “Die Wälder des Manhartsberges und ihre forstliche Darstellung”.
Der Kürbis-Spazierrundweg in Bad Gams
Eine einstündige Runde durch die Kürbisfelder des Kurorts im Schilcherland.
Rundwanderung von Schloss Erlahof über die Ruine Hinterhaus und die Steirerhöh
Eine anderthalbstündige Rundwanderung von Schloss Erlahof über das Lusthaus, die Ruine Hinterhaus, die Wandlruh und das Marienbründl zur Steierhöh und über Gut am Steg und Laaben zurück.