
Der Erlebnisweg rund um den Mittelpunkt Niederösterreichs
14.11.2020
Am 30. November 1993 wurde der geographische Mittelpunkt Niederösterreichs offiziell bestimmt. Dieser befindet sich in der Gemeinde Kapelln an der Perschling, die übrigens auch die südlichste Weinbaugemeinde im Weinbaugebiet Traisental ist.
Am Mittelpunkt Niederösterreichs befindet sich heute die Max-Schubert-Warte. Über diese Warte und weitere Erlebnisstationen führt der „Erlebnisweg rund um den Mittelpunkt Niederösterreichs“, der gleichzeitig auch der „Tut gut“-Schritteweg der Gemeinde Kapelln ist.
Die Beschreibung dieser Wanderung habe ich auf Weinbergwandern.at veröffentlicht!
Weitere Wandertipps:
Park- und Uferrunde in Schwechat
Eine halbstündige Runde vom Biberlehrpfad zum Rathauspark und wieder zurück.
Der Kulturpfad in Ravelsbach
Bei dieser einstündigen Wanderung mit zehn Stationen lernt man die kulturellen Schätze Ravelsbachs kennen.
Der “Tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Langenrohr” – Mittlerer Rundweg
Eine ungefähr einstündige Runde über den Baumlehrpfad, die Pferdefurt und die Kirche.
Top Tours Dürnstein – D – Schnupper-Tour
Eine halbstündige Runde von der Donau zum Stift und wieder retour.
“Tut gut” Wanderweg Nußdorf ob der Traisen – Route 2
Eine zweieinhalbstündige Runde über den Parapluiberg, die Wohnhöhle sowie die Katastralgemeinden Reichersdorf und Franzhausen.
Der neu gestaltete Eiszeitweg in Stratzing
Ein Lehrpfad rund um die Fundstelle der “Fanny vom Galgenberg”, einer der ältesten Venusfigurinen, die je gefunden wurden.
Der Klopfhartsbergweg bei Schönberg am Kamp – mit Abstecher zum Irblingkreuz
Eine ausgiebige und aussichtsreiche Wanderung von Schönberg über den Kalvarienberg nach Stiefern und über den Klopfhartsberg zurück.
Der Weinwanderweg in der Stadtgemeinde Maissau
Eine etwas mehr als anderthalbstündige Rundwanderung von Unterdürnbach nach Oberdürnbach und wieder zurück.
Vom Fischerdorf Hoben zum Zierower Strand
Eine einstündige Wanderung vom urigen Fischerdorf zu einem beliebten Badestrand.