
Der Wallfahrerweg zur Toten Frau bei Oberbergern
11.09.2020
Im Jahre 1603 soll ein Pilgerehepaar in der Nähe von Oberbergern von Räubern überfallen worden sein. Während der Mann sofort erschlagen wurde, konnte die Frau noch erbitten, zu einer Stelle gehen zu dürfen, von der aus sie die Wallfahrtskirche Maria Langegg sehen konnte. Der Wunsch wurde ihr gewährt, dann wurde auch sie erschlagen. Die 1803 errichtete Kapelle “Zur Toten Frau” und der Bildstock “Beim Toten Mann” erinnern heute noch an dieses Verbrechen.
Der Rundwanderweg “Wallfahrerweg zur Toten Frau”, den ich auf Weinbergwandern.at beschrieben habe, führt an den Schauplätzen des Verbrechens vorbei.
Auf Weinbergwandern.at finden sich übrigens noch zwei weitere Wanderwege, die zu Schauplätzen von Verbrechen führen und zwar die Wanderung zum Fünfeckigen Stein (Gemeinde Grafenegg) und der Stadtweg “Der Syndikus von Langenlois”.
Weitere Wandertipps:
Der städtische Rutengänger-Lehrpfad in Neunburg vorm Wald
Eine etwas mehr als ein Kilometer lange Runde um den Ober- und den Untersee im Süden des Stadtparks von Neunburg vorm Wald.
Von Gütenland um den Eixendorfer See (abgekürzte Route)
Eine vierstündige Wanderung um den südlichen Teil des Eixendorfer Stausees (Abkürzung über die Brücke St 2151)
Auf dem Fischersteig durch die Erlaufschlucht
Die schönste, aber auch schwierigste Route durch die Erlaufschlucht führt über den abwechslungsreichen Fischersteig.
Rund um Kleinwinklarn
Eine zweistündige Rundwanderung von Kleinwinklarn über den Heidberg, Stetten, Oberlangenried, die Bernmühle und Wenigrötz.
Der Büchlbergweg in Hofenstetten
Eine anderthalbstündige Runde über die Wallfahrtskirche Büchlberg.
Bewegungsarena Purgstall an der Erlauf – Laufrunde 1 – “Kleine Praterrunde”
Eine zweieinhalb Kilometer lange Runde oberhalb der Erlaufschlucht.
Durch den Wildgarten in Furth im Wald
Eine Runde durch einen wirklich außergewöhnlichen und abwechslungsreichen Landschaftspark in der Oberpfalz.
Von Kleinwinklarn auf den Steinbühl
Eine einstündige Wanderung von der Herz-Jesu-Kirche auf den Berg im Süden des Ortes und wieder zurück.
“Tut gut!”-Wanderweg Purgstall an der Erlauf – Route 1 / Laufrunde 2 – “Praterstegrunde”
Eine knapp vier Kilometer lange Runde oberhalb der Erlaufschlucht.