
Die Kurzentrum Ludwigstorff-Runde in Bad Deutsch-Altenburg (Altenburg 1)
19.08.2023
Diese Runde ist die kürzeste von insgesamt 8 Runden der Bewegungsarena Bad Deutsch-Altenburg. Sie führt einmal um den Kurpark und ist eine gute Gelegenheit, sich auf den Kurort einzustimmen. Natürlich ist die Runde auch jetzt im Sommer ganz angenehm. Dabei macht sie durchaus Lust darauf, den Kurort an der Donau, dessen Wurzeln in die Römerzeit zurückreichen, näher kennen zu lernen.
Weitere Wandertipps:
Vom Schloss Pottenbrunn zum Vergessenen Tempel
Eine dreiviertelstündige Runde zu den letzten Überresten des einst weitläufigen Schlossgartens.
Die Weinbergwanderung Kögl in Krems
Eine anderthalbstündige Wanderung durch die Weingärten im Norden des Campus Krems und der Kremser Altstadt.
Der “Tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Ravelsbach” – Route 1
Eine einstündige Runde von Ravelsbach bis zur B4 und durch den Park wieder zurück.
“Tut gut” Wanderweg Großriedenthal – Route 3: Neudegg & Ottenthal
Diese zweieinhalbstündige Rundwanderung verbindet Großriedenthal mit den beiden Katastralgemeinden Neudegg und Ottenthal.
Eine Rundwanderung um Kuffern
Eine sechseinhalb Kilometer lange Runde von Kuffern über die Kellergasse, den Sonnschein und den Wald nach Maria Ellend und über das Rote Kreuz und das Rampelkreuz zurück.
Eine kleine Runde von Weißenkirchen über Joching
Diese einstündige Runde über die alte Landstraße und den Treppelweg ist nicht nur, aber besonders zur Marillenblüte sehr schön.
Eine Kennenlernrunde in Krems-Angern
Auf dieser einstündigen Runde lernt man den Ort Angern in Krems-Süd kennen und kann sich dabei einen Vorgeschmack auf zwei längere Wanderungen holen.
Wanderungen zur Marillenblüte
Die Marillenblüte hat gerade begonnen. Hier ein paar Tipps für Wanderungen in Wachau und Kremstal, bei denen Du viele blühende Marillenbäume sehen kannst.
Die Hiatarunde in Elsarn im Straßertal
Eine 6,5 km lange Runde über die Straßer Hiatahüttn (mit Geheimtipp!)