
Kurzer Spaziergang zur Fundstelle der Venus von Willendorf
30.11.2020
1908 wurde beim Bau der Wachaubahn beim Örtchen Willendorf in der Wachau (Gemeinde Aggsbach-Markt) eine ca. 11 cm große Frauenstatuette gefunden. Später stellte sich heraus, dass die „Venus von Willendorf“ genannte Figur rund 30.000 Jahre alt und somit eine der ältesten Statuen der Welt ist. Das Original ist zwar im Naturhistorischen Museum Wien beheimatet – und gilt übrigens als bedeutendstes Sammlungsobjekt des Museums – aber bei der Fundstelle gibt es eine stark vergrößerte Kopie und auch einen kleinen Lehrpfad.
Die komplette Beschreibung finden Sie auf Weinbergwandern.at!
Weitere Ausflugstipps:
Laufpark Neusiedler See – Strecke 8b: Artenvielfalt-Runde
Die ca. 2,2 km lange Ergänzungsrunde zur Strecke 8 (Entdecker-Runde) führt bis an den Schilfgürtel des Zicksees.
Der Waldentdeckungspfad im Naturpark Kamptal – Schönberg
Auf der ca. 2 km langen Runde entdeckt man mit Hilfe von sieben Themen-Stationen und 14 Gehölz-Tafeln, wie der Wald die alte Kulturlandschaft zurückerobert.
Lauf- und Nordic Walking-Zentrum Wachau – Strecke 1: Donauweg
Eine ca. 7,3 km lange Route von Mautern über den Grünen Weg bis zur Fladnitz und dann entlang der Fladnitz und über den Treppelweg zurück.
Kinderfreundliche Runde durch den St. Pöltner Stadtwald
Die Landeshauptstadt St. Pölten bietet einige schöne Naherholungsgebiete.
Laufpark Neusiedler See – Strecke 8: Entdecker-Runde
Eine etwa fünf Kilometer lange Lauf- und Nordic-Walking-Runde rund um die St. Martins-Lodge im burgenländischen Frauenkirchen.
Grafenwörth bewegt – Route 9 (Grafenwörth)
Eine halbstündige Route durch das Zentrum von Grafenwörth.
Der Wanderweg Nr. 2 in Stratzing
Dieser Wanderweg ist der längere von 2 ausgeschilderten Wanderwegen durch die Weinberge von Stratzing.
Rund um den Kronsegger Stausee
Eine dreiviertelstündige Rundwanderung rund um den idyllischen Stausee.
Der Weinwanderweg in Spitz
Ein anderthalbstündiger Lehrpfad durch die Weingärten bei Spitz – mit wunderschönen Ausblicken auf den Weinbauort.