
Weitwanderweg Kremstal-Donau 02: Mautern – Furth
01.02.2020
UPDATE: Eine aktualisierte Beschreibung dieser Wanderung, inklusive GPS-Daten zum Download finden Sie auf Weinbergwandern.at!
In diesem Beitrag möchte ich die zweite Etappe des neuen Weitwanderwegs Kremstal-Donau von Mautern nach Furth beschreiben. Da sie genauso wie die erste Etappe rund eine Stunde Gehzeit erfordert, bin ich sie gleich im Anschluss an die erste Etappe (hier der Bericht zur ersten Etappe) gegangen.





Kurz nach der Kaserneneinfahrt biegt man rechts in den Neubergweg ab.


















Auch die zweite Etappe des Weitwanderwegs ist ziemlich einfach und hat nur wenige leichte Steigungen (insgesamt 63 m Anstieg und 52 m Abstieg). Die Weglänge ist in der offiziellen Beschreibung mit 4,53 km angegeben, die Gehzeit mit 1 Stunde.
Wer die erste Etappe ohne viel Sightseeing, Museumsbesuche etc. hinter sich gebracht hat, kann also ruhig noch die zweite Etappe anhängen. Diese Etappe ist auch mit Kinderwagen zu bewältigen.
Ich bin nach dieser Etappe übrigens zu Fuß nach Krems zurück, dafür folgt man einfach der Fladnitz bis zur Mündung. In diesem Artikel über die Drei-Brücken-Runde ist der Weg von Krems über die St. Pöltner Brücke zur Fladnitzmündung der erste Teil der Wanderung, auf meinem Rückweg von Furth bin ich diesen Teil praktisch in umgekehrter Reihenfolge gegangen, was für mich etwas mehr als 6 zusätzliche Kilometer und fast anderthalb Stunden zusätzliche Gehzeit bedeutet hat.
Direkt beim Rathaus von Furth gibt es übrigens auch eine Bushaltestelle. Die Busverbindungen können Sie über fahrplan.oebb.at eruieren.
Inzwischen bin ich übrigens auch schon die dritte Etappe gegangen. Der Bericht darüber folgt in Kürze!
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Weitere Wandertipps:
Rund um die Harlander Au
Eine einstündige Runde zu den über 110 Jahre alten Wasserkraftwerken Luggau und Theresienfeld.
Weitwanderweg Kremstal-Donau 11: Stratzing – Droß
Die einstündige 11. Etappe führt von Stratzing über Priel nach Droß.
Grafenwörth bewegt – Route 6 (Grafenwörth – Jettsdorf)
Eine etwas mehr als einstündige Runde von Grafenwörth nach Jettsdorf und entlang des Mühlkamps zurück.
Lauf- und Nordic-Walking-Zentrum Wachau – Strecke 4: Lehrpfad
Die etwa zweistündige Runde führt von Mautern über den geologischen Lehrpfad und den Giritzer nach Unterbergern und über Hundsheim zurück.
Kleine Rundwanderung von Theyern über den Forerberg und Maria Ellend
Eine alternative, etwas mehr als einstündige Runde zur weithin sichtbaren Wallfahrtskirche.
Von Paudorf zur neuen Aussichtsplattform beim Kämmererkreuz
Eine anderthalbstündige Runde mit vielen schönen Aussichten.
Rundwanderung über den Schilterner Berg
Eine anderthalbstündige Rundwanderung vom Loisium über den Schilterner Berg – mit schönen Aussichten auf österreichs größte Weinstadt.
Von Feuersbrunn zum Bergbründl
Eine nicht ganz einstündige Runde von Feuersbrunn über einen besonderen Energieplatz am Fuße des Wagrams.
Der Kalvarienbergweg in Aggsbach-Dorf
Eine etwas mehr als einstündige Wanderung vom Gemeindeamt Aggsbach-Dorf über Schmiede, Kartause und Kreuzweg auf den Kalvarienberg und über den Mitterbach wieder zurück.
Von Statzendorf über das Markuskreuz auf den Schauerberg
Eine leichte, etwa einstündige Rundwanderung mit schöner Aussicht ins Fladnitz- und ins Traisental.
Die Dorf-Runde in Rohrendorf
Die Dorf-Runde in Rohrendorf 03.01.2021 Die Dorf-Runde ist eine von insgesamt fünf Lauf- und Nordic-Walking-Runden in Rohrendorf bei Krems. Sie ist ca. 8,5 km lang und führt im Süden um die Gemeinde herum. Eine ausführliche Beschreibung mit vielen Bildern habe ich auf...
Weitwanderweg Kremstal-Donau – Etappe 09: Langenlois-Lengenfeld
Kurz vor Jahreswechsel bin ich noch drei weitere Etappen des Weitwanderwegs gegangen.
“tut gut” Wanderweg Fels am Wagram – Route 3: Über den Hammergraben und die Felser Warte zum Diebstein
Die rund zweistündige Wanderung führt vom Hauptplatz über den Lehrpfad im Hammergraben und die Felser Warte zum Diebs- oder Malefikantenstein.
Von der “Wachauer Nase” zum Friedenskreuz
Eine nur dreiviertelstündige, aber trotzdem anstrengende Rundwanderung mit viel moderner Kunst.
Von Ossarn auf den Grasberg
Eine halbstündige Wanderung von Ossarn über die Hubertuskapelle zum Gipfelkreuz auf dem Grasberg.
Die Rosshimmel-Runde in Rohrendorf
Die “Rosshimmel-Runde” ist eine etwa 10 km lange ausgeschilderte Lauf- und Nordic-Walking-Runde durch die Weinberge nördlich von Rohrendorf bei Krems.
Von Schönberg am Kamp auf den Kalvarienberg
Kalvarienberge gibt es ja einige in Österreich. Jener bei Schönberg am Kamp ist gleich aus zweierlei Gründen besonders.
Kleine Rundwanderung von Wagram am Wagram über den Friedensstupa
Eine etwa dreiviertelstündige Runde über den größten Stupa Europas.
Rundwanderung von Joching über den Kollmitz und den Amtsratssteig
Eine schöne und “aussichtsreiche”, rund einstündige Wanderung über den Berg im Norden von Joching.
Von Kuffern über das Rote Kreuz nach Maria Ellend
Eine rund einstündige Runde von Kuffern über eine Wallfahrtskapelle mit toller Aussicht.