Zum Sonnenaufgang auf den Steiner Kreuzberg
05.09.2019
Heute habe ich den Tag einmal etwas anders begonnen und bin früh aufgestanden, um noch vor der Arbeit den Sonnenaufgang vom Steiner Kreuzberg aus zu sehen. Den etwa halbstündigen Aufstieg startet man am besten in der Steiner Kellergasse. Parkplätze gibt es in der Dr.-Karl-Dorrek-Straße.
Ein weiterer Tipp: Der Großteil des Weges befindet sich im Schatten des Kreuzbergs und es gibt nach den Häusern keine Straßenbeleuchtung mehr. Also unbedingt eine Taschenlampe mitnehmen!
Jetzt heißt es, auf den Sonnenaufgang warten…
Damit man nicht zu spät kommt, empfehle ich, die Website www.sonnernverlauf.de zur Planung einer derartigen Sonnenaufgangswanderung.
Der Ausblick vom Steiner Kreuzberg ist auch tagsüber wunderschön und die Wanderung ist auch mit Kindern machbar. Wie erwähnt ist die Straße asphaltiert, für das Schieben von Kinderwägen oder Rollstühlen braucht man meiner Meinung nach aber schon außerordentliche Kondition.
Von Kleinwinklarn auf den Steinbühl
Eine einstündige Wanderung von der Herz-Jesu-Kirche auf den Berg im Süden des Ortes und wieder zurück.
“Tut gut!”-Wanderweg Purgstall an der Erlauf – Route 1 / Laufrunde 2 – “Praterstegrunde”
Eine knapp vier Kilometer lange Runde oberhalb der Erlaufschlucht.
Der Eixi-Abenteuerlehrpfad in Gütenland
Ein spannender Spielplatz mit Lehrpfad zum Thema Fisch in der Nähe des Eixendorfer Stausees in der Oberpfalz.
Von Annaberg zur Anna-Alm und auf den Hennesteck
Eine etwas mehr als dreistündige Runde auf dem Direktweg zur Anna-Alm, zum höchsten Gipfel des Bezirks St. Pölten und über Forststraßen zurück.
Rund um den Mühlenteich in Wismar
Eine anderthalbstündige Rundwanderung rund um den 48,2 ha großen See östlich der Altstadt.
Eine Runde von Droß zu zwei Aussichtswarten
Eine anderthalbstündige Runde vom Gemeindeamt Droß zum Prieler Aussichtsturm, den Genussinseln und der Droßer Jubiläumswarte.
Die große Spiegelgraben-Runde in Langenlois
Eine von mir erdachte, etwas mehr als anderthalbstündige Runde durch den Mittleren Spiegelgraben, den Spiegelgraben und den Oberen Spiegelgraben.
Eine Rundwanderung in Radlbrunn
Eine zweistündige Runde über den Geißberg, den Jungberg und den Rotholzberg.
Von Freundorf über den Kreuzweg zur Bildereiche auf dem Auberg und über den Jesusweg zurück
Eine fünfviertelstündige Route über einen modernen Kreuzweg zu einem alten Andachtsort und vielen schönen Ausblicken auf dem Rückweg.











