Stephan Schmatz
  • Start
  • Freizeittipps
  • Biographie
  • Kontakt
Seite wählen
Der Bergwerkgedenkweg in Krems-Süd

Der Bergwerkgedenkweg in Krems-Süd

20.07.2021 | Niederösterreich, Österreich, Wachau, Waldviertel, Wandern

Der Bergwerkgedenkweg in Krems-Süd 20.07.2021 Die Ortschaften Angern, Brunnkirchen und Thallern (heute Teile der Stadtgemeinde Krems an der Donau) sowie Oberfucha (Marktgemeinde Furth bei Göttweig) und Tiefenfucha (Marktgemeinde Paudorf) sind heute vor allem als...
Von Wagram am Wagram über’s Bergbründl zum Graphitstollen

Von Wagram am Wagram über’s Bergbründl zum Graphitstollen

17.04.2021 | Niederösterreich, Wandern, Weinviertel

Von Wagram am Wagram über’s Bergbründl zum Graphitstollen 17.04.2021 In der Riede Wora zwischen Wagram am Wagram und Fels am Wagram gibt es einen alten Graphitstollen, den man von Wagram aus in ca. 30 Minuten erreicht. Den Weg zum Graphitstollen, der über das...
Der (fast) vergessene Bergbau in Krems

Der (fast) vergessene Bergbau in Krems

19.05.2019 | Ausflüge, Niederösterreich, Wachau, Wandern

Der (fast) vergessene Bergbau in Krems 19.05.2019 Meine Heimatstadt Krems an der Donau kennt man ja als Weinstadt am Rande der Wachau, als Kulturstadt, als Bildungsstadt, vielleicht auch noch als Industriestadt, aber dass in meiner Heimatstadt Krems auch einmal...
Der Hitze entfliehen: Bei +9°C auf Europas größtem unterirdischen See

Der Hitze entfliehen: Bei +9°C auf Europas größtem unterirdischen See

01.08.2018 | Ausflüge, NÖ Card

Der Hitze entfliehen: Bei +9°C auf Europas größtem unterirdischen See 01.08.2018 Gestern sind wir der derzeitigen Affenhitze entflohen – eine Bootsfahrt bei +9° C auf Europas größtem unterirdischen See war wirklich sehr angenehm! Meinen Bericht habe ich auf...
  • Start
  • Freizeittipps
  • Biographie
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
© Stephan Schmatz, 2017-19