13.11.2020 | Burgen, Schlösser und Ruinen, Niederösterreich, Österreich, tut gut - Wanderwege, Waldviertel, Wandern
“tut gut” Wanderweg Rastenfeld – Route 1: Schlossrunde 13.11.2020 Die etwa einstündige Runde führt vom Parkplatz des Stausees über die Staumauer und den Wald zum Schloss Ottenstein und entlang des Stausees zurück. Diese Wanderung habe ich natürlich...
01.05.2020 | Burgen, Schlösser und Ruinen, Niederösterreich, Österreich, Wachau, Waldviertel, Wandern
Kleine Rundwanderung über die Ruine Rehberg 01.05.2020 Gestern bin ich mit meinem Sohn einmal auf eine andere Art zur Ruine Rehberg gegangen, nämlich über den Wald, was den Ruinenbesuch dann zu einer netten Rundwanderung gemacht hat. Mehr darüber auf...
11.11.2019 | Ausflüge, Burgen, Schlösser und Ruinen, Niederösterreich, Österreich, Waldviertel, Wandern
Von Gars am Kamp über die Ruine Klösterl nach Buchberg 11.11.2019 UPDATE: Eine aktualisierte Beschreibung dieser Wanderung, inklusive GPS-Daten zum Download finden Sie auf Weinbergwandern.at! Letztes Wochenende war ich wieder einmal in Gars...
18.08.2019 | Ausflüge, Burgen, Schlösser und Ruinen, Deutschland, Harz, Harzer Wandernadel, Sachsen-Anhalt, Wandern
Die Altenburg bei Heimburg 18.08.2019 Im Harz finden sich zahlreiche interessante Burgen und Ruinen, von einigen sind jedoch kaum noch Reste vorhanden. Eine jener Burgen, von denen kaum noch Reste zu sehen sind, habe ich bereits vorgestellt und zwar die Luisenburg in...
29.07.2019 | Architektur, Bücher, Burgen, Schlösser und Ruinen, Kunst & Kultur
Buchtipp: „Kleine Burgenkunde“ von Michael Losse 29.07.2019 Wie Sie sicherlich mitbekommen haben, besuche ich gerne Burgen und Ruinen. Klar, dass man sich da auch gerne theoretisch mit Burgen beschäftigt. Nach dem tollen Büchlein „Nützliches...