
Der Luftberg bei Aggsbach-Dorf: schnelle Wanderung zu toller Aussicht
10.01.2020
Diese und viele weitere Wanderungen finden Sie auch auf meiner Wander-Website Weinbergwandern.at!
Etwas über 2 Kilometer Gehweg, 75 Höhenmeter Unterschied, Gipfelhöhe 299 Meter und eine gesamte Wanderzeit von nicht einmal 40 Minuten – wer würde anhand dieser nackten Daten erahnen, dass man auf dieser Wanderung einen so wunderschönen Ausblick hat.
Start dieser Wanderung ist das Gemeindeamt von Schönbühel-Aggsbach in Aggsbach-Dorf am südlichen Donauufer (nicht mit dem Ort Aggsbach-Markt am Nordufer zu verwechseln!).














Nach einer gesamten Gehzeit von nicht einmal 40 Minuten ist man dann auch schon wieder beim Gemeindeamt.
Wie unschwer zu erkennen ist, ist diese kleine Wanderung natürlich für Kinderwägen und alles andere, was Räder hat, nicht geeignet.
Ich denke, dass die Wanderung auch Kindern gefallen wird, allerdings geht es am Aussichtspunkt doch ziemlich steil bergab, daher sollte man Kinder immer im Auge behalten.
Sehr empfehlenswert ist übrigens, diese Wanderung mit einem Besuch der Kartause Aggsbach (siehe Bericht hier) und der Hammerschmiede zu verbinden. Für die Stärkung empfehle ich das Restaurant Domingo, wo es österreichische Hausmannskost und spanische Spezialitäten gibt!
Der Büchlbergweg in Hofenstetten
Eine anderthalbstündige Runde über die Wallfahrtskirche Büchlberg.
Bewegungsarena Purgstall an der Erlauf – Laufrunde 1 – “Kleine Praterrunde”
Eine zweieinhalb Kilometer lange Runde oberhalb der Erlaufschlucht.
Durch den Wildgarten in Furth im Wald
Eine Runde durch einen wirklich außergewöhnlichen und abwechslungsreichen Landschaftspark in der Oberpfalz.
Von Kleinwinklarn auf den Steinbühl
Eine einstündige Wanderung von der Herz-Jesu-Kirche auf den Berg im Süden des Ortes und wieder zurück.
“Tut gut!”-Wanderweg Purgstall an der Erlauf – Route 1 / Laufrunde 2 – “Praterstegrunde”
Eine knapp vier Kilometer lange Runde oberhalb der Erlaufschlucht.
Der Eixi-Abenteuerlehrpfad in Gütenland
Ein spannender Spielplatz mit Lehrpfad zum Thema Fisch in der Nähe des Eixendorfer Stausees in der Oberpfalz.
Von Annaberg zur Anna-Alm und auf den Hennesteck
Eine etwas mehr als dreistündige Runde auf dem Direktweg zur Anna-Alm, zum höchsten Gipfel des Bezirks St. Pölten und über Forststraßen zurück.
Rund um den Mühlenteich in Wismar
Eine anderthalbstündige Rundwanderung rund um den 48,2 ha großen See östlich der Altstadt.
Eine Runde von Droß zu zwei Aussichtswarten
Eine anderthalbstündige Runde vom Gemeindeamt Droß zum Prieler Aussichtsturm, den Genussinseln und der Droßer Jubiläumswarte.